Die umfassende Sanierung des Theater Trier (Projektvolumen ca. 82 Mio. EUR) nimmt nach Planungsbeauftragung in den kommenden Monaten an Fahrt auf. KULTUREXPERTEN übernimmt in diesem bedeutenden Kulturvorhaben die Nutzerprojektsteuerung und sorgt dafür, dass die spezifischen Anforderungen des Theaterbetriebs frühzeitig, fundiert und wirksam in die Planung einfließen. Es wird umfangreich im Bestand saniert und zudem wird das Foyer zu einem Dritten Ort erweitert um das Theater in die Stadt zu öffnen.
Mit der Methodik der Nutzerprojektsteuerung bringt KULTUREXPERTEN nicht nur Expertise aus zahlreichen KULTURIMMOBILIEN ein, sondern stellt auch sicher, dass der zukünftige Betrieb, die täglichen Abläufe und die Theatertechnik des Theater Trier durchgängig und strategisch in den Entscheidungsprozessen vertreten werden. Als Vermittler zwischen Bauherrn, Verwaltung, Fachplanung und Nutzern schafft KULTUREXPERTEN eine tragfähige Projektstruktur, die in allen Phasen Stabilität gewährleistet.
KULTUREXPERTEN sorgt für Klarheit und Verlässlichkeit gegenüber der Planung und wird so zum wertvollen Lotsen des Auftraggebers. Mit Sebastian Bolz und Dominic Mäcke arbeiten zwei Berater im Projekt, die auf langjährige Erfahrung im Theaterbetrieb zurückblicken und die späteren Nutzer mit dieser Expertise zu begleiten.