Fast fünf Jahre hatte das Kleine Theater am Markt in Wahlstedt geschlossen, zunächst wegen Corona und dann wegen der umfangreichen Umbauarbeiten. Nun öffnet das Schauspielhaus am Rudolf-Gußmann-Platz zur 46. Spielzeit wieder seine Pforten.
Pressespiegel
In rund zwei Monaten wird am Mainzer Liebfrauenplatz eine Großbaustelle eingerichtet. Ab dann starten der Rückbau und der Abriss des Gutenberg-Museums.
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen feierte heute, am 17. Januar 2025, einen weiteren Meilenstein beim Bau seines neuen Forschungs- und Depotgebäudes an der Jahrhunderthalle 46 in Bochum. Im Beisein von rund 80 geladenen Gästen, u.a. Projektbeteiligte, Architekt:innen und Planer:innen sowie Vertreter:innen aus Politik und Wissenschaft wurde eine…
Fünf Millionen Euro für das Siegerlandmuseum: Der Förderverein unterstützt den Umbau des Hochbunkers und die Erweiterung des Museums in Siegen.
Es ist ein Meilenstein, der jetzt mit einer symbolischen Schlüsselübergabe gefeiert wurde: Die bauliche Sanierung des Cavazzen-Museums in Lindau ist abgeschlossen. Das Palais, das als schönstes barockes Bürgerhaus am Bodensee gilt, erstrahlt innen und außen in altem/neuem Glanz. Die Räume sind bereit für den Einzug der musealen Strukturen – die…
Nach anderthalb Jahren Bauzeit wird das Kallmann-Museum mit einem Festakt wiedereröffnet. Die ersten Gäste können sich davon überzeugen, dass nicht nur ein neuer Glanz eingezogen ist, sondern dass auch ganz praktische Dinge bestens funktionieren.
Die Sanierung der Komischen Oper Berlin geht, anders als noch im November 2024 befürchtet, ohne Unterbrechung weiter. Das berichten der Tagesspiegel und Deutschlandfunk Kultur.
In der kulturhistorisch bedeutsamen Landschaft bei Lützen, unweit der Grenze zu Sachsen und nur 20 Kilometer südwestlich von Leipzig gelegen, wurde vergangenen November das Museum Lützen 1632 eröffnet.
Die nächste Phase der umfassenden Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe beginnt: Im Januar starten die Baustelleneinrichtung und die ersten Sicherungsmaßnahmen.
In Wittenberg beginnen die Arbeiten zum Umbau des Lutherhauses, dem weltweit größten Museum zur Reformationsgeschichte.
Neueste Kommentare