Die Zukunft des Valentin-Karlstadt-Musäums ist gefährdet. Um die Anforderungen des Brandschutzes zu erfüllen und die Barrierefreiheit zu gewährleisten, ist ein Umbau notwendig. Doch der Denkmalschutz wendet sich gegen das Vorhaben.
Pressespiegel
Als vor drei Jahren Chemikalien im Hafen explodierten, kam auch das Museum nicht unbeschadet davon. Durch Zuwendungen konnte das Gebäude repariert werden.
Das marode Feuerschiff «Elbe 3» aus dem Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven wird in den nächsten drei Monaten auf der Bredo-Werft saniert.
Im Stadtbild ist es längst nicht mehr zu übersehen: Das Lindenau-Museum in der Gabelentzstraße ist eine Großbaustelle. Vorm, am und im Gebäude tut sich derzeit einiges. Mehrere Gewerke arbeiten gleichzeitig an der Sanierung des Hauses beziehungsweise bereiten diese vor.
Die Sanierung des Würzburger Hauses verzögert sich immer wieder. Nun könnte eine neue kleine Spielstätte noch in diesem Jahr fürs Publikum zugänglich werden.
In den vergangenen zwei Jahren wurde es immer ruhiger um „Biotopia“ in Nymphenburg. Jetzt wird das nicht unumstrittene Projekt umkonzipiert: „Wir packen die Pläne für das Naturkundemuseum Bayern neu an und dabei ist mein Versprechen: Es gibt keinen Tag ohne dieses Museum“, erklärt Bayerns Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume (CSU) auf Hallo-Anfrage.
Die Geschichte des privaten Kunstmuseums Istanbul Modern ist voller Umzüge. Gegründet wurde es im Umfeld der beginnenden Istanbul-Biennale 1987 durch den Unternehmer Nejat Eczacibasi. Ein erstes Zuhause fand das Museum in einer ehemaligen Textilfabrik am Goldenen Horn, dann ab 2004 in einem alten Lagerhaus am Galata-Pier am Bosporus. Nach 14…
Berlins neue Wirtschaftssenatorin, Franziska Giffey, will bei der Suche nach einem tragfähigen Nutzungskonzept für das ICC die Idee ihres Amtsvorgängers Stephan Schwarz aufnehmen. Sie spricht sich klar dafür aus, das denkmalgeschützte Gebäude in ein Kulturzentrum mit Alleinstellungsmerkmal zu transformieren – und hat noch weiterführende Ideen für den Wirtschaftsstandort Berlin.
Wer noch einen Blick in die größte Sammlung moderner Kunst Europas werfen will, sollte sich beeilen: Das Centre Pompidou in Paris, Museum für zeitgenössische Kunst, wird ab 2025 für ganze fünf Jahre geschlossen. Die anstehende und langwierige Sanierung erfordert dies, kündigten laut dem „Handelsblatt“ die französische Kulturministerin Rima Abdul Malak…
Bis 2012 ist in der Parchimer Eldemühle noch Mehl gemahlen worden – jetzt beherbergt sie nach einem 40 Millionen Euro teuren Umbau als «Kulturmühle» unter anderem ein Theater und ein Museum. Am kommenden Mittwoch soll der Bau an der Elde feierlich eröffnet werden. Landrat Stefan Sternberg (SPD) sagte am Freitag,…
Neueste Kommentare