Planen
Bauen
Betreiben

Der Bau von Theatern, Opernhäusern, Museen, Konzerthäusern, Bibliotheken und Stadthallen kann politische Skandale entfachen oder Architekten zu Weltruhm verhelfen, kann stadtbildprägende Wirkung entfalten oder unkalkulierbare Bau- und Folgekosten auslösen. Gleichwohl findet selten ein systematisierter Austausch zwischen allen verantwortlichen Akteuren statt.

Leistungen

Gemeinsam mit dem Auftraggeber wird ein maßgeschneidertes Steuerungssystem für alle Phasen der HOAI und die relevanten Prozesse während des Bauens und für den Betrieb entwickelt. Im Fokus stehen die zentralen Handlungsfelder der Kulturorganisation.

Expertise

KULTUREXPERTEN sorgt mit einem fachkompetenten Beraternetzwerk dafür, dass die Auftraggeber bei der Realisierung einer Kulturimmobilie über das bestmögliche Know-how verfügen.

„Formen bergen ein Geheimnis, das schwer zu beschreiben ist. Aber sie machen Menschen Freude.“

Alvar Aalto

Profil

Die Realisierung von Kulturbauten bedarf spezifischer Expertise in den diversen Funktionen von Theatern, Museen, Konzerthäusern, Veranstaltungsstätten, Bibliotheken, Musikschulen etc. Der Geschäftsführer Prof. Dr. jur. Oliver Scheytt bringt dafür ein Erfahrungswissen aus rund 25 Jahren in leitenden Positionen von Kulturorganisationen mit.

Wissen

Sie sind auf der Suche nach Fachinformationen rund um das Thema Kulturimmobilie?

Hier finden Sie einen kuratierten Pressespiegel mit zahlreichen Artikeln aus den letzten Jahren.

Aktuelles

12. Februar 2023 in Aktuelles

Ein Schmuckstück wird zum Publikumsrenner

Das neue Wolfratshauser Museum ist am Freitag feierlich eröffnet worden. Am Wochenende lockten zahlreiche Aktionen Hunderte von Besucher an - und Hubert und Staller trugen einen Teil dazu bei. (mehr …)
Mehr lesen
17. November 2021 in Aktuelles

Pressespiegel

Im Pressespiegel von Kulturimmobilie finden Sie immer aktuelle Presseartikel zum Thema Bau und Betrieb von Kulturimmobilien. Werfen Sie einen Blick in unsere umfassende Sammlung spezifischer Artikel.
Mehr lesen
2. Februar 2021 in Aktuelles

Governance für Kulturimmobilien

Im Dezember 2018 hat Oliver Scheytt gemeinsam mit Katrin Waldeck einen Beitrag zum Thema „Wer wirkt wann und wie? Governance für das Planen, Bauen und Betreiben von Kulturimmobilien“ im Kultur Management Network Magazin veröffentlicht. Der Aufbau einer optimalen Governance-Struktur ist für die Planung einer Kulturimmobilie von größter Wichtigkeit. Der Planungsprozess…
Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns!

+49 201 63462797