Pressespiegel

Das Konzerthaus Dortmund startet umfassende Renovierung zum 25. Geburtstag im Jahr 2027

Zum 25-jährigen Bestehen im Jahr 2027 plant das Konzerthaus Dortmund eine umfassende Renovierung. Das Eingangsfoyer wird modernisiert, das Ticketing neu strukturiert und ein zusätzlicher Raum für Community-Angebote geschaffen. Die Bauarbeiten erfolgen über drei Sommerphasen und sollen pünktlich zum Jubiläum im September 2027 enden.

Im Sommer 2025 soll es mit der Renovierung losgehen, zunächst mit dem Eingangsfoyer. Die gestalterische Leitung übernimmt der ursprüngliche Konzerthaus-Architekt Ralf Schulte-Ladbeck vom Dortmunder Büro A-SL Baumanagement GmbH & Co. KG. Das Foyer soll funktional verbessert werden, Barrierefreiheit hergestellt werden. Ein heller Natursteinboden soll den Kontrast zum dunklen Saal unterstreichen, die Decke sich in einen „Sternenhimmel“ verwandeln.

Zudem ist die Verlegung des Ticketings ein zentraler Punkt. Es wird im Vorderhaus untergebracht, im derzeitigen Ladengeschäft der Klavier & Flügel Galerie Maiwald. Der Ticketbereich ist von außen gut sichtbar und verfügt über einen eigenen Eingang. Der Platz im bisherigen Ticketbereich wird zu einem öffentlichen Raum für Workshops, Begegnungen und Vorträge.

Damit das Konzerthaus nicht geschlossen werden muss, finden die Arbeiten jeweils in den Spielzeitpausen im Sommer statt. Im Sommer 2025 beginnt man mit dem Rückbau und dem neuen Bodenbelag. 2026 folgen die Verlegung des Ticketing-Bereichs sowie die Deckengestaltung, den Abschluss bilden 2027 die Einrichtung des Workshopraums, Möblierung und der Abschluss der Maßnahmen.

Erschienen am 15.07.2025 auf nordstadtblogger.de

Link zum Artikel