Der Dresdner Stadtrat hat die Pläne für ein neues Musikhaus an der Elbe vorerst auf Eis gelegt. In der Wagner-Akademie sollte die historische Aufführungspraxis des 19. Jahrhunderts erforscht und Konzerte gegeben werden. Das Stadtparlament und das Kulturdezernat hatten erst von den Plänen erfahren, als bereits Fördergelder vom Bund in Aussicht…
Das Deutsche Architekturmuseum zeigt eine Ausstellung, die sich anhand von Beispielen mit der Zukunft von Kulturbauten befasst. Die Frankfurter Bühnen stehen dabei im Zentrum.
Um die Sanierung des Kulturzentrums Gasteig in München mit Kosten von hunderten Millionen Euro zu realisieren, setzt die Stadt auf eine Beteiligungsgesellschaft.
Dresden bekommt einen Kultur-Neubau. Am Königsufer – vis à vis zur Dresdner Altstadt wird künftig die Richard-Wagner-Akademie der Dresdner Musikfestspiele stehen.
„Keine Einschränkungen“, verspricht Konzerthausdirektor Peter Töplitzer während der Umbauarbeiten, die in zwei Jahren abgeschlossen sein werden. Das Klagenfurter Konzerthaus wird aufwändig saniert.
Die Stadt Frankfurt muss Theater und Oper neu bauen, dafür hat sie lange nach einem Übergangsstandort für ihre Städtischen Bühnen gesucht. Jetzt hat sie in ungewohnter Nachbarschaft eine Adresse für die Bauzeit gefunden.
Statt 250 Millionen Euro nun 800 Millionen: Die Kosten für die Sanierung der Kölner Bühnen sind explodiert. Die Oberbürgermeisterin spricht von einem „Desaster“.
Das Konzert- und Kongresszentrum in Bamberg muss repariert werden. Die Stadt prüft, ob die Konzerte der Bamberg Symphoniker mit den umfänglichen Bauarbeiten koordiniert werden können.
Das Konzerthaus München nach Plänen des Bregenzer Büros Cukrowicz Nachbaur wird nicht gebaut. Das gaben Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und sein Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume vorgestern bekannt. Die vorgeschlagene Alternative macht es nicht besser.
Die Planungen für einen Münchner Konzertsaal beginnen noch mal ganz von vorn. Das hat das Kabinett der Bayerischen Staatsregierung am Dienstag beschlossen. „Das Konzerthaus kommt, aber aus einem Milliarden- wird ein Millionenprojekt“, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im Anschluss an die Sitzung des Ministerrates.
Neueste Kommentare