Pressespiegel

Spiegeltheater in Naumburg

By 16. Juli 2025Juli 17th, 2025No Comments

Noch nicht seit allzu langer Zeit treten in Naumburg wieder Menschen statt Puppen auf die Theaterbühne. Ab 2009 spielte das Ensemble des Theater Naumburg für seine rund 60 Zuschauer*innen in den Räumen einer Gaststätte. Deren für den weiteren Betrieb notwendige Sanierung war nicht leistbar, und so fand die Gruppe Heimat in einem ehemaligen Schlachthof. Diesen haben Peter Zirkel Architekten (Dresden) nun umgebaut. Ende April eröffnete das Neue Theater im Alten Schlachthof.

Ein Theater gab es in Naumburg schon seit etwa 1700, in veränderter Form bestand es bis in die 1970er Jahre und verteilte sich auf mehrere Häuser. Danach blieb zunächst nur das Puppentheater, doch mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern bildete man ein neues Ensemble und Theater. Als Standort wurde dafür der Alte Schlachthof gewählt, der zwar schon länger leersteht, allerdings wurden die Hüllen zum Teil bereits saniert. Dort wurde das Theater in einem h-förmigen Gebäude untergebracht und um einen Erweiterungsbau ergänzt, der den Eingang darstellt.

Die Bauherrin ist die Stadtverwaltung, als Architekten konnten sich Peter Zirkel Architekten im VgV-Verfahren von 2021 durchsetzen. Sie realisierten etwa 2.400 Quadratmeter Fläche, es gibt einen Saal mit 110 Sitzplätzen, Werkstätten und Proberäume.

Der neue Eingang, voll verglast, wurde zwischen den beiden Kopfbauten platziert und bildet einen deutlichen Kontrast zum bestehenden Gebäude. Der Bestand selbst wurde kaum verändert, es wurde vor allem auf Haustechnik und Barrierefreiheit gesetzt. Aber auch der Theatersaal wurde aufgearbeitet. Für die Bauarbeiten standen 3,6 Millionen Euro als Budget zur Verfügung, das meiste davon wurde anonym gespendet.

Erschienen am 16.07.2025 auf baunetz.de

Link zum Artikel