Die nächste Phase der umfassenden Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe beginnt: Im Januar starten die Baustelleneinrichtung und die ersten Sicherungsmaßnahmen.
Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit erstrahlt das generalsanierte „Theater an der Wien“ in neuem Glanz. Die Sanierung des über 200 Jahre alten, denkmalgeschützten Gebäudes stellte dabei alle Gewerke vor große Herausforderungen – und bot so manche Überraschungen.
Das Luzerner Kleintheater verbleibt möglicherweise am Bundesplatz. Das Theater könnte im geplanten Neubau der Luzerner Pensionskasse (LUPK) integriert werden. Dies zeigt eine Machbarkeitsstudie, wie die LUPK am Dienstag mitteilte.
Seit dem Abriss im Jahr 2018 ist die traditionsreiche Komödie am Kurfürstendamm auf wechselnde Spielstätten angewiesen, während sie auf den Abschluss ihres Neubaus wartet. In diesem Jahr stehen erneut Premieren an, jedoch in einer neuen Übergangsquartier: dem Ernst-Reuter-Saal in Berlin-Reinickendorf.
Rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen sind die Arbeiten zum Rückbau und zur Schadstoffsanierung des Stadttheaters im Bernlochnerkomplex nach rund sechs Monaten abgeschlossen worden.
In Mannheim spitzt sich die Lage bei der Finanzierung der Nationaltheater-Sanierung zu. Die Stadt sucht nach einem Ausweg, denn Mitte nächsten Jahres ist das Geld alle.
Wenig geht voran auf den bayerischen Theaterbaustellen, trotz hoher Kosten und vollmundiger Absichten. Kaum ein Zeitplan wird eingehalten, Architekturbüros wechseln, Projekte werden aufgeschoben, Schuldzuweisungen weitergereicht. Nur ein Blick über die Grenze nach Österreich verspricht Trost.
Am Donnerstag stimmte die Stadtverordnetenversammlung im Römer mit großer Mehrheit für die Rahmenvereinbarung zur Kulturmeile. Damit wird es einen Neubau des Schauspiels geben.
Angesichts der weltweiten Krisen steigen die Kosten gerade auch im Bausektor kontinuierlich. Die Kulturbranche trifft das hart, denn der Sanierungsstau bei Kulturhäusern im Land ist groß. Auch das Nationaltheater Mannheim hat im Zug seiner Sanierung mit zahlreichen Hindernissen zu kämpfen.
Neueste Kommentare