Mit einer feierlichen Gala ist am Samstagabend das neue LichtwarkTheater in Hamburg-Bergedorf eröffnet worden. Mit dem Theater wollen die Initiatoren die gesellschaftliche Teilhabe und eine lebendige Kulturlandschaft fördern – und Publikum aus der ganzen Stadt in den Hamburger Südosten locken, teilte die Körber-Stiftung mit.
Im mecklenburgischen Parchim wohnen weniger als 20.000 Einwohner und in diesem Jahr gibt es hier einen Theaterneubau. Allerdings müssen sich die Besucherinnen und Besucher nun auf einen neuen, späteren Eröffnungstermin einstellen.
Außen ist die Textilfassade hergerichtet, jetzt fehlt nur noch Innen der Feinschliff, dann ist der Anbau des Nordhäuser Theaters fertig.
Ein neues Architekturbüro übernimmt das Ruder bei der Sanierung und dem Umbau des Mainfrankentheaters. Es wartet keine leichte Aufgabe auf das Team, das heute vorgestellt wurde. Die Kosten sind seit Baubeginn um rund 30 Millionen Euro gestiegen.
Der Bau des Globe-Theaters in Coburg schreitet voran. Als Eröffnungstermin sei weiterhin der September 2023 anvisiert, sagte ein Sprecher der Stadt. Dann beginnt die Theaterspielzeit 2023/24. Das Globe-Theater entsteht auf dem ehemaligen Gelände eines Güterbahnhofs im Süden der oberfränkischen Stadt. Es wird als Ausweichspielstätte für das dringend sanierungsbedürftige Landestheater Coburg…
Dass das Theater am Park dringend saniert werden muss, darüber sind sich alle Parteien seit Jahren einig. Ankündigungen hat es genug gegeben. Ein Baubeginn liegt jedoch noch immer in weiter Ferne. Inzwischen wurde bekannt, dass sich die Kosten voraussichtlich vervierfachen werden. Wie das finanziert wird, ist aktuell noch nicht klar….
Für das Puppentheater Gera wird der Jahreswechsel auch in baulicher Hinsicht zu einer Zäsur: Im nächsten Jahr sollen Bauarbeiten an der Spielstätte beginnen.
Hoher Krankenstand, zeitweise Schließung, dann kündigt das Architektenbüro mitten im Umbau: Ein Fiasko für das Würzburger Mainfranken Theater. Trotzdem hat das designierte Staatstheater sein Programm gestemmt. Wie es nun weitergeht, ist ungewiss.
Die Planung für den von der Bürgerschaft beschlossenen Neubau des Rostocker Volkstheaters kommt voran.
Das Theater Münster hat nach dem Beschluss des Haushaltsausschusses in Berlin nun die Möglichkeit, eine Förderung aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur 2022“ zu beantragen. Vorgesehen sind 2.718.000 Euro für die Sanierung und Erweiterung des Verwaltungs-, Proben- und Werkstattgebäudes.
Neueste Kommentare