Mitten in Berlin entsteht ein neues Museum für Kunst des 20. Jahrhunderts. Doch eine der wichtigsten Kulturbaustellen Deutschlands könnte länger dauern und deutlich teurer werden.
Laut einem aktuellen Bericht an den Haushaltsausschuss des Bundestages verzögert sich die Fertigstellung des Museums „berlin modern“ am Kulturforum voraussichtlich bis 2028 – ursprünglich war die Eröffnung für 2027 geplant. Auch die Kosten steigen: Statt der kalkulierten 450 Millionen Euro werden nun 526,5 Millionen Euro veranschlagt. Grund sind Baupreissteigerungen, Risikokosten und die komplexe Umsetzung.
Der Entwurf des Neubaus stammt vom Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron. Gemeinsam mit der benachbarten Neuen Nationalgalerie soll das neue Haus künftig die Sammlung zur Kunst des 20. Jahrhunderts präsentieren. Der Projektsteuerer Bundesbau Baden-Württemberg meldet einen „unabwendbaren Gesamtterminverzug“ von zwölf Monaten. Um weiteren Verzögerungen entgegenzuwirken, wurden zusätzliche Ressourcen wie ein zweiter Kran und mehr Personal eingesetzt.
Erschienen am 24.07.2025 auf sueddeutsche.de