In Augsburg fehle der politische Wille, um ein neues Haus für die bedeutenden Funde zu bauen, das bemängeln Kritiker seit langem. Nun bewegen sich CSU und Grüne.
Die Sanierung des Würzburger Hauses verzögert sich immer wieder. Nun könnte eine neue kleine Spielstätte noch in diesem Jahr fürs Publikum zugänglich werden.
Das Tauziehen um einen historischen Schaufelraddampfer in Mannheim hat ein Ende: Das sanierungsbedürftige Schiff, bislang im Besitz des Mannheimer Museums für Technik und Arbeit, dem Technoseum, wird von einem Bürgerverein übernommen. Wie der Verein Museumsschiff Mannheim mitteilte, haben der Verein und das Technoseum die Verträge für die Übergabe des sogenannten…
Die Ausweichspielstätte für das sanierungsbedürftige Landestheater wird bis zu 500 Zuschauern Platz bieten. Die Fertigstellung hat sich um etwa ein Jahr verzögert.
Das Museum sollte in einen Neubau an der Schwanthalerhöhe ziehen. Doch der Investor kann das Projekt so nicht realisieren. Jetzt steht plötzlich eine andere Option zur Debatte.
Das neue Wolfratshauser Museum ist am Freitag feierlich eröffnet worden. Am Wochenende lockten zahlreiche Aktionen Hunderte von Besucher an – und Hubert und Staller trugen einen Teil dazu bei.
450 Millionen Euro wollte sich die Stadt die Ertüchtigung des Kulturzentrums kosten lassen. Visualisierungen zeigen, was alles entstehen sollte.
Mit einer feierlichen Gala ist am Samstagabend das neue LichtwarkTheater in Hamburg-Bergedorf eröffnet worden. Mit dem Theater wollen die Initiatoren die gesellschaftliche Teilhabe und eine lebendige Kulturlandschaft fördern – und Publikum aus der ganzen Stadt in den Hamburger Südosten locken, teilte die Körber-Stiftung mit.
Die jahrelange Sanierung der Kölner Bühnen wird noch einmal um einen zweistelligen Millionenbetrag teurer. Nach einer neuen Kostenprognose steigen die Baukosten gerundet auf 665 Millionen Euro, bei Berücksichtigung aller Risiken auf 674 Millionen Euro. Das teilten Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) und der Technische Betriebsleiter Bernd Streitberger am Dienstag in Köln…
Auf Schloss Bertholdsburg in Schleusingen beginnen die Planungen für umfangreiche Sanierungsarbeiten. Dafür stehen aus dem vom Bund und Land getragenen Sonderinvestitionsprogramm der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten bis 2027 den Angaben nach 10,4 Millionen Euro zur Verfügung.
Neueste Kommentare