Pressespiegel

Grand Egyptian Museum: Wird es jemals öffnen?

By 7. August 2025August 13th, 2025No Comments

Wirtschaftskrise, Pandemie und der Konflikt zwischen Israel und dem Iran – seit Jahren wird die offizielle Eröffnung des Grand Egyptian Museum verschoben. Nun wurde ein neuer Termin für die Eröffnungsfeier genannt.

Es soll das größte archäologische Museum der Welt sein, doch davon können sich Besucherinnen und Besucher bisher nicht wirklich selbst überzeugen. Seit Jahren wird die offizielle Eröffnung des Grand Egyptian Museum (GEM) in Ägypten immer wieder verschoben.

Das monumentale Bauwerk am Rand des Gizeh-Plateaus, nur wenige hundert Meter von den Pyramiden entfernt, befindet sich seit mehr als zwei Jahrzehnten in Planung und Umsetzung. Ursprünglich 2002 als internationale Ausschreibung gestartet, begann der Bau 2005. Politische Umbrüche wie der Arabische Frühling, wirtschaftliche Krisen und die Corona-Pandemie verzögerten das Vorhaben immer wieder. Trotz dieser Rückschläge konnten Teile des Museums bereits 2024 im Rahmen einer „Soft Opening“-Phase besucht werden – darunter zwölf Galerien und die imposante Eingangshalle.

Die ursprünglich für Juli 2025 geplante feierliche Eröffnung wurde nun auf November 2025 verschoben. Neben baulichen Restarbeiten spielten auch Sicherheitsbedenken aufgrund regionaler Konflikte eine Rolle. Ziel der ägyptischen Regierung ist es, die Einweihung als internationales Großereignis zu gestalten, das dem Anspruch des Hauses gerecht wird: eine moderne Präsentation tausender archäologischer Schätze, darunter erstmals die vollständige Sammlung aus dem Grab des Tutanchamun.

Das Grand Egyptian Museum soll nicht nur ein Ausstellungshaus, sondern auch ein hochmodernes Forschungs-, Restaurierungs- und Bildungszentrum werden. Mit einer Ausstellungsfläche von rund 84.000 Quadratmetern wird es das größte Museum seiner Art weltweit sein und für Ägypten ein neues kulturelles Aushängeschild darstellen.

Von Michèle Förster und Lisa-Marie Leuteritz | Erschienen am 07.08.2025 auf reisereporter.de

Link zum Artikel