Das Wien Museum soll nach dem Umbau noch heuer eröffnet werden. Laut der Stadt ist man im Kosten- und Zeitplan. Man dürfte mit den vom Gemeinderat bewilligten 108 Millionen Euro auskommen.
Das genossenschaftliche Schweizer Energieunternehmen Primeo Energie betreibt an seinem im Kanton Basel-Landschaft gelegenen Hauptsitz in Münchenstein seit vielen Jahren ein eigenes Elektrizitätsmuseum mit Kursen und Angeboten für Kinder. Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Genossenschaft, die einst als Elektra Birseck Münchenstein EBM gegründet wurde, erfolgte die Sanierung des Museumsgebäudes. Das beauftragte…
Der Richter, Unternehmer und Kunstmäzen Josef Kreuzer hinterließ dem Land Südtirol nach seinem Tod im Jahr 2017 eine umfangreiche Kunstsammlung. Bedingung im Testament war allerdings, innerhalb von sechs Jahren (18. April 2023) ein Museum mit seinem Nachlass zu errichten und das Museum für mindestens 30 Jahre zu verwalten
Der Architekturwettbewerb zum Neubau des Theaters ist durch, der Sieger gekürt. Überraschend: Das alte Gebäude bleibt.
Das Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design in Oslo vereint vier Museen unter einem Dach und ist damit das größte seiner Art im nordischen Raum: Die Sammlung umfasst rund 400.000 Objekte – Gemälde und Skulpturen, Zeichnungen und Textilien, Möbel und architektonische Modelle – von der Antike bis zur Gegenwart. Etwa…
Der Vorhang geht noch (länger) nicht auf – aber mit den Umbauarbeiten konnte jetzt endlich begonnen werden.
Die Erweiterung der Art Gallery of New South Wales soll ein Wahrzeichen der Kulturmetropole Sydney werden und der berühmten Oper Konkurrenz machen. Auch nachhaltig will das Museum sein – und einen neuen Umgang mit der Kunst finden
Benthem Crouwel Architects renovieren und erweitern das Museum in Arnheim. Sie restaurieren den historischen Bestand behutsam und ergänzen ihn um einen Trakt, der spektakulär über den Garten auskragt. Während der Originalbau mit seiner hexagonalen Kuppel im Zentrum erhalten bleibt, weichen zwei kleinere Seitentrakte einem neuen Flügel mit reduzierter Kubatur und…
Die Gesamterneuerung des Kunstmuseums Bern ist einen Schritt weiter. Der Stadtrat genehmigte die kostenlose Abgabe im Baurecht des Gebäudes Hodlerstrasse 6.
Neueste Kommentare