Das Luzerner Theater ist der älteste Kulturbetrieb in Luzern mit einer jahrhundertealten Geschichte. Am 9. Februar 2025 hat die Stimmbevölkerung der Stadt Luzern den Projektierungskredit für einen Erweiterungs- und Neubau für das Theater abgelehnt. Das Ziel bleibt die Erneuerung des Luzerner Theaters. Zunächst aber wird der Weiterbetrieb sichergestellt.
Ungarns Regierung erhofft sich, mit dem Hungarian Natural History Museum künftig eines der „modernsten naturkundlichen“ Museen Europas eröffnen zu können. Als Standort für den Neubau sieht sie nicht etwa Budapest, sondern Ungarns zweitgrößte Stadt Debrecen vor. In einem international besetzten Wettbewerb setzte sich der gemeinsame Entwurf von Bjarke Ingels Group (Kopenhagen) und dem Budapester…
Die Architekturstudios Bjarke Ingels Group (BIG) und Vikár & Lukács haben mit ihrem gemeinsamen Projektentwurf den 1. Platz bei der Ausschreibung gewonnen, die für den geplanten Neubau des Ungarischen Naturkundemuseums in Debrecen veranstaltet wurde.
Ingolstadt hatte ein Problem: ein marodes Stadttheater, aber keine Spielstätte für die Zeit der Sanierung. Doch plötzlich gab es einen Anruf aus der Schweiz.
Die Stadtgemeinde Lilienfeld investiert über 800.000 Euro in die Sanierung des historischen Torturms, der das Museum Lilienfeld beherbergt.
Im Winter ist nicht viel los im finnischen Tammisaari, das ein paar Kilometer von der Ostsee entfernt an einer weit ins Inland reichenden Bucht liegt. Aber spätestens wenn – wie schon seit dem frühen 19. Jahrhundert – die Sommergäste kommen, erwacht auch die Kultur. Neben Badespaß gibt es mehrere Museen…
Das Museum Bezau im Bregenzerwald ist mehr als ein Ort für Ausstellungen – es ist ein Statement der Holzarchitektur. Der von Innauer Matt Architekten geplante Erweiterungsbau ergänzt das denkmalgeschützte Bauernhaus und zeigt, wie durch den Baustoff Holz Tradition und Moderne in harmonischem Dialog stehen können.
Der Kaffeespeicher Santos in Rotterdam erfährt eine neue Nutzung: Nach umfangreichem Umbau wird er ab 2025 das Niederländische Fotomuseum beherbergen.
Das neue Foyer des Reinhart-Museums am Stadtgarten ist das neue Tor zu den Winterthurer Kunstschätzen. Diese kann man ab Samstag neu entdecken.
Die Insel Zypern im östlichen Mittelmeer gilt als eine Wiege der europäischen Kultur. Um das antike Erbe zu sichern und zu erschließen, unterstützt die EU die Regierung in Nikosia finanziell beim Neubau eines Archäologisches Museums.
Neueste Kommentare