Am 4. Juli eröffnete das Museum KulturLand Ries in Maihingen unter Beteiligung von Politik, Medien und Öffentlichkeit sein neues Sammlungszentrum in Nördlingen ein. Es bildet künftig den Wissensspeicher für das materielle und immaterielle Kulturgut der Region.
Mit dem Sammlungszentrum wird ein zentrales Depot errichtet, zudem entstehen moderne Arbeits- und Werkstatträume. Insgesamt beträgt die neue Fläche 3.800 Quadratmeter. Für die Mitarbeitenden steht nun viel Arbeit an: die mehr als 50.000 Objekte, die sich in neun verschiedenen Lagern in der Umgebung befinden, müssen nach und nach ins Museum umziehen. Zuvor wird jedoch jedes Exemplar einzeln geprüft, um zu entscheiden, was mit dem jeweiligen Objekt passieren soll.
Getragen wird der Bau finanziell vom Bezirk Schwaben und dem Landkreis Donau-Ries getragen. Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern ist beratend beteiligt. Das neue Sammlungszentrum befindet sich im „Krater Forum“ , es wird vermietet. Diese Art der Nutzung bestehender Räume war finanziell günstiger, ökologischer und nachhaltiger als ein Neubau.
Erschienen am 08.07.2025 auf radioschwaben.de