Die Sanierung der Schiffe im Bremerhavener Museumshafen wird laut Förderverein des Schifffahrtsmuseums deutlich teurer. So wird die Aufarbeitung der „Grönland“ – mit 156 Jahren das älteste deutsche Polarforschungsschiff – doppelt so teuer wie zunächst angenommen: statt einer zwei Millionen Euro.
Im Sommer 2024 soll das Schiff wieder in Bremerhaven liegen und auch segeln kann. Momentan befindet sie sich auf einer Werft in Dänemark. Zur Finanzierung sind im Haushalt vom Land für dieses und nächstes Jahr 400.000 Euro vorgesehen, das wird aber wohl nicht reichen. Dennoch wird auf weitere Förderung von Stadt und Land gesetzt. Die Sanierungskosten sorgen schon seit Jahren für Diskussionen.
Erschienen am 04.05.2022 auf buntenunbinnen.de