Pressespiegel

Pfahlbaumuseum für mehr als 14 Millionen Euro erweitert

By 17. Juni 2024Juni 18th, 2024No Comments

Mit mehr als 300.000 Besuchern im Jahr gehört das archäologische Freilichtmuseum zu den wichtigsten Attraktionen am Bodensee. Nun wurde das Museum erweitert.

Das Pfahlbaumuseum in Uhldingen-Mühlhofen (Bodenseekreis) hat nach acht Jahren Planung und 18 Monaten Bauzeit eine bedeutende Erweiterung abgeschlossen. Die Kosten für das Projekt beliefen sich auf 14,4 Millionen Euro, wobei knapp zwei Millionen Euro vom Bund und 300.000 Euro vom Land beigesteuert wurden. Die Erweiterung umfasst ein großes, modernes Besucherzentrum und zusätzliche Ausstellungsflächen. Der Neubau, der einem umgedrehten prähistorischen Einbaum-Boot ähnelt, wird als das größte Bauprojekt in der über 100-jährigen Geschichte des Museums bezeichnet.

Die offizielle Eröffnung des Neubaus findet an diesem Donnerstag statt. Das Pfahlbaumuseum, das seit seiner Eröffnung am 1. August 1922 kontinuierlich um prähistorische Nachbauten erweitert wurde, umfasst 23 Häuser aus der Stein- und Bronzezeit. Diese geben Einblick in 3000 Jahre Menschheitsgeschichte. Seit 2011 gehören die prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen zum UNESCO-Welterbe. Mit über 300.000 Besuchern jährlich zählt das archäologische Freilichtmuseum zu den bedeutendsten Attraktionen am Bodensee. Museumsdirektor Gunter Schöbel betonte die Wichtigkeit, den Besuchern ein attraktives und verständliches Erlebnis zu bieten, insbesondere angesichts der digitalen Konkurrenz.

Zur Eröffnungsfeier des Neubaus werden neben anderen Ehrengästen auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Wissenschaftsministerin Petra Olschowski (beide Grüne) erwartet. Das Museum möchte sich durch die Erweiterung für die Zukunft rüsten und moderner werden, um weiterhin ein bedeutender Ort der Geschichtsvermittlung zu bleiben.

Erschienen am 17.06.2024 auf schwaebische.de

Link zum Artikel