Das neue Stadtmuseum nimmt weiter Gestalt an: Stück für Stück ist der Neubau in den letzten Monaten gewachsen. Nun konnte der Rohbau fertiggestellt werden – damit ist die Grundlage für den weiteren Innenausbau gelegt. Auch die Gestaltung der Klinkerfassade ist inzwischen weit fortgeschritten, so dass im nächsten Schritt die Gebäudehülle geschlossen werden kann. Und ebenso schreitet die Sanierung der historischen Villen des Stadtmuseums voran: Noch in diesem Jahr werden diese eingerüstet, um mit den Fassadenarbeiten beginnen zu können. Danach geht es an die Ausstellungseinrichtung. Das neue Stadtmuseum wird voraussichtlich im März 2026 eröffnen.
Der Bau des neuen Stadtmuseums Oldenburg schreitet voran. Bei einem Vor-Ort-Termin am 21. November informierte sich Oberbürgermeister Jürgen Krogmann gemeinsam mit Kulturamtsleiterin Christiane Cordes, Stadtmuseumsleiter Steffen Wiegmann und Klaus Schavan vom Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau über den Baufortschritt. Während die Bauarbeiten am Rohbau sichtbar voranschreiten, arbeitet das Museumsteam intensiv an der neuen Dauerausstellung zur Stadtgeschichte, die ein zentrales Element des Museums werden soll.
Parallel dazu setzt das Stadtmuseum auch während der Schließzeit seine Aktivitäten fort. Für 2025 sind unter anderem die nächste Runde der Stadtausstellungen, die Eröffnung des fünften Projektraums im Frühjahr und die Veröffentlichung der vierten Ausgabe des SMO-Magazins geplant. Auch die zweite Staffel des Podcasts „Museum findet Stadt“, in dem Bürgerinnen und Bürger ihre Geschichten teilen, wird mit neuen Folgen fortgeführt.
Das Stadtmuseum bleibt somit nicht nur ein Bauprojekt, sondern auch ein lebendiger kultureller Akteur, der die Oldenburger Bevölkerung weiterhin einbindet und informiert.
Erschienen am 28.11.2024 auf oldenburgernachrichten.de