Pressespiegel

Museum Elbinsel Wilhelmsburg: Sanierung schreitet voran

By 16. Dezember 2024Dezember 17th, 2024No Comments

Die Instandhaltungsmaßnahmen in dem ehemaligen Wilhelmsburger Amtshaus aus dem Jahr 1724 sind nun deutlich spürbar: Heute haben Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer (Hamburg Mitte), Sprinkenhof-Geschäftsführer Jan Zunke sowie der 1. Vorsitzende des Vereins Museum Elbinsel Wilhelmsburg e. V., Gerd Nitzsche, über den Stand der Sanierungsarbeiten des denkmalgeschützten Museum Elbinsel Wilhelmsburg informiert.

Das Museum Elbinsel Wilhelmsburg (MEW) soll im Zuge dieses Projekts für die Zukunft aufgestellt werden. Wichtig ist, Anforderungen in Bezug auf den Denkmalschutz, den Brandschutz sowie die energetische Gebäudeoptimierung im Blick zu haben.

Im April war die Baugenehmigung erteilt worden, danach wurde mit der Fassadensanierung und den Abbrucharbeiten im Inneren begonnen. Die Baumaßnahmen sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein. In dieser Zeit bleibt das Haus geschlossen. Dabei ist der Eigentümer und Bauherr der zur Finanzbehörde gehörende Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG). Die Projektsteuerung liegt bei der Sprinkenhof GmbH. Der Budgetrahmen liegt bei etwa 5,9 Millionen Euro.

Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Wilhelmsburger Amtshaus, das1724 auf den Grundmauern eines im Jahr 1620 errichteten Schlosses der Groten, dem ehemaligen Adeligen-Sitzes Stillhorn, erbaut wurde. Seit 1948 steht es unter Denkmalschutz. Das Museum wurde im Jahr 1907 gegründet und befindet sich seit über 50 Jahren im Amtshaus.

Erschienen am 16.12.2024 auf hamburg.de

Link zum Artikel