Pressespiegel

„Kolk 17″ in Lübeck: Die Puppen sind endlich zurück

By 21. März 2025März 24th, 2025No Comments

Vorhang auf! Das europaweit einzigartige „Kolk 17 Figurentheater & Museum“ ist eröffnet. Sieben Jahre lang wurde das Gebäude-Ensemble grundsaniert. Für die Öffentlichkeit gibt es einen großen Festumzug.

Die offizielle Eröffnung durch das Durchtrennen eines Bandes erfolgte durch den Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes der Possehl-Stiftung, Wolfgang Sandberger. Die Stiftung hatte den größten Teil des Umbaus finanziert. Danach erhielten die Direktorin des Museums und der Direktor des Theaters passend für Lübeck einen Marzipan-Schlüssel.

Die etwa 100 geladenen Gäste freuten sich über die Eröffnung und betonten die Bedeutung des Figurentheaters und Museums. Sie duften auch im Theatersaal, wo in Zukunft 120 Zuschauerinnen und Zuschauer Platz finden werden, probesitzen.

Das Projekt war eine Mammutaufgabe: Zwei Neubauten, eine Entkernung, die Sanierung von fünf Häusern. 89 Gewerke waren beteiligt, 500 Personen an 2515 Tagen im Einsatz. Und während dieser Arbeit kam es immer wieder zu Überraschungen – wie der Freilegung von Ziegeln aus dem Jahr 1170. Damit ist das Gebäude Kolk 14 das älteste Backsteingebäude Lübecks.

Von Michael Hollinde | Erschienen am 21.03.2025 auf ln-online.de

Link zum Artikel