Pressespiegel

Schlegelturm zum Stadtmuseum Bochum umbauen

By 3. Mai 2025Mai 12th, 2025No Comments

Das 37 Meter hohe Malzsilo-Hochhaus ist eines der markantesten Gebäude in Bochum. Der sogenannte Schlegelturm prägt die Innenstadt an zentraler Stelle und wird jetzt saniert. Die STADTGESTALTER schlagen vor, dass dort zukünftig das Bochumer Stadtmuseum einziehen soll, mit einem besonderen Konzept.

Die Sanierung wird etwa acht Millionen Euro kosten, die Stadt selbst hat noch keine Vorstellungen zur Nutzung geäußert. Daher kommt der Vorschlag zum Stadtmuseum nun von die STADTGESTALTER, denn ein richtiges Stadtmuseum hat Bochum bisher nicht, nur das Zentrum für Stadtgeschichte im Aral-Haus. Dazu sei der Schlegelturm perfekt geeignet, denn so könne man das neue Stadtmuseum auch direkt an das Haus des Wissens angliedern und es würde zentral liegen. Das Stadtarchiv könnte man in einem neuen Lagergebäude unterbringen, denn die Unterbringung im Aral-Haus ist deutlich zu teuer.

Würde dem Vorschlag der STADTGESTALTER gefolgt, so könnte im Schlegelturm eine immersive Dauerausstellung entstehen, die über die Turmetagen durch die Epochen der Stadtgeschichte führt. Ganz oben könnten ein Café und ein Aussichtspunkt entstehen, die auch unabhängig vom Museumsbesuch Menschen anziehen sollen. Insgesamt stünden acht Stockwerke mit je etwa 100 Quadratmetern zur Verfügung. Auch einen Vorschlag zur Aufteilung der Stockwerke gibt es bereits, dabei würden man von oben starten und sich in die Zukunft nach unten vorarbeiten. Möglich wäre auch, die noch erhaltenen Schlegel-Katakomben zu erschließen und zugänglich zu machen. Und in dem an den Turm direkt angebauten ehemaligen Sudhaus sollen in den Untergeschossen Räumlichkeiten genutzt werden, etwa für temporäre Ausstellungen, als Kinoraum oder für einen Souvenirshop.

Von Dr. Volker Steude | Erschienen am 03.05.2025 auf lokalkompass.de

Link zum Artikel