In Lippstadt wird um die Sanierung des Stadtmuseums gestritten. Förderverein, Heimatbund und Kulturrat wollen es zusätzlich mit einem modernen Anbau zu einem Treffpunkt machen. Im Streit werfen sie Gegnern „Fake News“ vor.
Die Bürgerinitiative Freier Marktplatz möchte keinen Neubau auf dem Marktplatz, sie sammeln Unterschriften gegen das Vorhaben. Ihrer Befürchtung nach würde die Hälfte das Marktplatzes durch den Neubau beansprucht, was Auswirkungen auf den Marktbetrieb und auch die jährliche Herbstwoche. Auf Seiten der Bürgerinitiative stehen unter anderem auch viele bekannte Gesichter der CDU.
Auf der anderen Seite stehen der Förderverein des Museums, der Heimatbund und der Kulturrat, unterstützt von SPD, Grünen und anderen kleineren Parteien. Sie werfen der Initiative Verfälschung vor, denn wie auf den präsentierten Skizzen, die die Bürgerinitiative verteilt, werde der Neubau natürlich nicht entstehen. Und auch für den markt und die Herbstwoche solle genug Platz bleiben.
Vorausgegangen war eine knappe Entscheidung im Stadtrat – für eine Erweiterung des Museums mit Café und weiteren Ausstellungsräumen. Ein Architektenwettbewerb wurde für rund 300.000 Euro ausgeschrieben, aus mehreren hundert Bewerbungen wurden bereits 15 ausgewählt. In vier Monaten werden die Ergebnisse erwartet.
Von Heinrich Buttermann | Erschienen am 20.05.2025 auf www.wdr.de