Der englische Künstler Thomas Gainsborough gehört zu den wichtigsten Portrait- und Landschaftsmalern des mittleren 18. Jahrhunderts. Er hatte einen schnellen Strich und pflegte einen protonaturalistischen Ansatz, der sich nicht groß um akademische Traditionen scherte. Unter anderem gehörte der damalige König Georg III. zu seinen Fans. Neben zahllosen Auftragswerken entstanden außerdem freie Arbeiten,…
In der jüngsten sechsstündigen Haushaltssitzung des Landshuter Stadtrats ist der Haushalt 2023 verabschiedet worden. Die vom Plenum im vergangenen Jahr mehrheitlich beschlossene Prioritätensetzung spiegelt sich deutlich im Haushaltsplan 2023 wider. Die Renovierung des historischen Bernlochner-Theaters war ebenso ein Tagesordnungspunkt wie der Neubau eines Theaters im Bernlochner-Areal. Das Theater ist eine…
Das Nationale Archäologische Museum in Athen soll erweitert werden. Aus einer Shortlist von zehn Projekten ging der Entwurf des Berliner Büros David Chipperfield Architects als klarer Sieger hervor. Nun wurde der Vorschlag auch der Öffentlichkeit präsentiert.
Für das Naturkundemuseum ist der Architekturwettbewerb gestartet. Im Zentrum des Wettbewerbs steht unter anderem die Gestaltung des Vorplatzes mit barrierefreiem Haupteingang. Das Museum zählt rund eine Million Besucher im Jahr.
Das Gerhart-Hauptmann-Museum in Erkner (Oder-Spree) bleibt wegen Bauarbeiten drei Jahre lang geschlossen. Während dieser Zeit werden acht Millionen Euro in das Objekt investiert. Unter anderem soll ein baufälliger Ausstellungs-Anbau abgerissen und neu gebaut werden, sagte Museumschef Stefan Rohlfs dem rbb. Jährlich besuchen etwa 10.000 Menschen das Hauptmann-Museum.
Außen ist die Textilfassade hergerichtet, jetzt fehlt nur noch Innen der Feinschliff, dann ist der Anbau des Nordhäuser Theaters fertig.
Ein Entwurf des Hamburger Architekturbüros Gerkan, Marg und Partner hat den Wettbewerb für die Erweiterung und Sanierung der Gipsformerei der Berliner Staatlichen Museen gewonnen. Nun soll mit den Preisträgern über Auftrag und Umsetzung verhandelt werden, wie das zuständige Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung am Dienstag in Berlin mitteilte.
In Dresden werden die Pläne für ein Jüdisches Museum konkreter.
Das Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design in Oslo vereint vier Museen unter einem Dach und ist damit das größte seiner Art im nordischen Raum: Die Sammlung umfasst rund 400.000 Objekte – Gemälde und Skulpturen, Zeichnungen und Textilien, Möbel und architektonische Modelle – von der Antike bis zur Gegenwart. Etwa…
Die Erweiterung der Art Gallery of New South Wales soll ein Wahrzeichen der Kulturmetropole Sydney werden und der berühmten Oper Konkurrenz machen. Auch nachhaltig will das Museum sein – und einen neuen Umgang mit der Kunst finden
Neueste Kommentare