Beim Platzen des Großaquariums in Berlin wird auch das benachbarte DDR-Museum in Mitleidenschaft gezogen. Die Folge sei „ein nicht unerheblicher Wasserschaden“, teilt das Museum mit. Es muss einige Monate geschlossen bleiben.
Anfang April soll es wieder eröffnet werden. Der durch das Salzwasser entstandene Schaden sei erheblich, allerdings seien keine Kulturgüter nachhaltig beschädigt worden. Besonders hart traf es die technischen Einrichtungen, die nun instandgesetzt oder erneuert werden müssen. Auch einige baulich Schäden sind entstanden.
Erschienen am 22.12.2022 auf rnd.de