Pressespiegel

Theatersanierung Augsburg: Architekten gekündigt

By 10. September 2024Oktober 9th, 2024No Comments

Die Bauarbeiten laufen, die Planer wechseln: Die Stadt Augsburg hat dem Architekturbüro, das bisher die Sanierung des maroden Theaters koordinierte, gekündigt. Man wolle finanziell handlungsfähig bleiben. Nicht nur an den Kosten gibt es jetzt Kritik.

Die Gründe werden nicht genannt, aber die Kosten werden wohl ein Faktor gewesen sein. Aktuell sind es 417 Millionen, die für die Sanierung veranschlagt werden, mehr als doppelt so viel wie ursprünglich geplant. Die Zusammenarbeit mit „Achatz + IMP Ingenieure“ aus München betrifft den sogenannten Bauteil II des Staatstheaters, der den Neubau vom „Kleinen Haus“ umfasst, ebenso Betriebsgebäude, Probebühne, Werkstätten sowie Lager- und Verwaltungsräume. Die Neubauten sollten im kommenden Jahr beginnen, nun muss ein neues Architekturbüro gesucht werden.

Bis dahin sollen die Arbeiten weiterlaufen wie geplant, man befinde sich im Zeitplan. Für die Neuausschreibung rechnet man mit viel Beteiligung, es geht vor allem um die Umsetzung. Kritik an der Kündigung kommt aus dem Stadtrat, auch an dem Zeitpunkt der Kommunikation.

Von Anna Klein | Erschienen am 10.09.2024 auf br.de

Link zum Artikel