Pressespiegel

Dresden: Stadtrat erteilt Wagner-Akademie eine Abfuhr

By 13. Dezember 2024Dezember 16th, 2024No Comments

Der Dresdner Stadtrat hat die Pläne für ein neues Musikhaus an der Elbe vorerst auf Eis gelegt. In der Wagner-Akademie sollte die historische Aufführungspraxis des 19. Jahrhunderts erforscht und Konzerte gegeben werden. Das Stadtparlament und das Kulturdezernat hatten erst von den Plänen erfahren, als bereits Fördergelder vom Bund in Aussicht gestellt wurden. Das sorgte in Zeiten angespannter Stadtkassen für Kritik und den Antrag im Stadtrat, das Projekt schnell zu beenden.

Beim Bund hatte Jan Vogler, Intendant der Dresdner Musikfestspiele, die das Gebäude bespielen sollten, bereits für Fördergelder besorgt. Diese würden aber nur fließen, wenn die Stadt eine ähnliche Summe, also zwischen 15 und 20 Millionen, dazugibt. Dieses schnelle Vorpreschen fühlte dazu, dass sich einige Stadtabgeordnete übergangen fühlten und sich wegen der Kürzungen im Kulturetat besorgt zeigten.

Die Entscheidung nun wurde auch mit fehlenden Mitteln begründet, es gibt aber noch eine Option: Sollten die Dresdner Musikfestspiele die Summe mit Hilfe von Sponsoren zusammenbekommen, wäre ein Bau noch möglich.

Geplant war die Wagner-Akademie am Königsufer, es soll Seminar- und Archivräume sowie einen Konzertsaal geben. Aber es steht noch unter keinem guten Stern, Politik und Verwaltung fühlen sich nicht nur durch die Fördergelder, sondern auch bei der Ortswahl übergangen.

Erschienen am 13.12.2024 auf mdr.de

Link zum Artikel