Rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen sind die Arbeiten zum Rückbau und zur Schadstoffsanierung des Stadttheaters im Bernlochnerkomplex nach rund sechs Monaten abgeschlossen worden.
Insgesamt 300.000 Euro kosteten die Maßnahmen. Die Spielstätte diente bis 2014 als Standort des Landestheaters Niederbayern in Landshut, seitdem wird in einem Theaterzelt auf dem Messegelände gespielt. Die Arbeiten hatten Mitte Juni begonnen und zwei Monate länger gedauert als geplant, da noch zusätzliche Maßnahmen insbesondere zur Schadstoffsanierung und zur Sicherung der Bausubstanz allem voran im Bereich der Decken und Böden ergriffen werden mussten.
Mit diesen Arbeiten wurden nun die Voraussetzungen für weitere Schritte getroffen. Nun können Arbeiten ausgeschrieben und vor allem auch zuverlässiger geplant werden. Zudem konnte man die historische Bausubstanz schützen. Unter anderem wurden Be- und Verkleidungen von Bauteilen entfernt, um Schimmelbildung zu verhindern. Auch die Theaterbestuhlung wurde demontiert und aufgearbeitet, sodass sie von einem privaten Theater genutzt werden können.
Nun ist geplant, Ende kommenden Jahres mit den Vorbereitungen für die eigentliche Sanierung zu starten. Zuerst müssen nun Vergabeverfahren durchgeführt werden. Anfang 2026 könnten dann die Hauptarbeiten begonnen werden, 2028 sollen sie abgeschlossen sein. Für den ersten Bauabschnitt sind 57 Millionen Euro an Kosten veranschlagt, mit Förderungen von Bund und Land kann gerechnet werden. Dennoch muss die Stadt 21,5 Millionen Euro Eigenanteil aufbringen.
Erschienen am 20.12.2024 auf landshut.de