Pressespiegel

Spatenstich für Anbau

By 20. Februar 2025Februar 21st, 2025No Comments

Einen unerwarteten Abschluss fanden in der vergangenen Woche die Vorarbeiten für das „Forum für Naturwissenschaften“ am LWL-Museum für Naturkunde in Münster: Beim Verlegen der Abwasserkanäle wurde eine Weltkriegsbombe gefunden, die gesprengt werden musste. Nun sind alle vorbereitenden Maßnahmen abgeschlossen und Vertreter:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) kamen am Mittwoch (19.2.) zum ersten Spatenstich vor dem LWL-Museum zusammen.

Seit September läuft die Planung, insgesamt 25 Millionen Euro soll die Umgestaltung zu einem regionalen Kompetenzzentrum für ehrenamtliche und beruflich Forschende („Forum für Naturwissenschaften“) weiterentwickelt werden. Dazu entsteht auf dem Museumsvorplatz ein neues Tagungsgebäude. Beim Bau wird auf Barrierefreiheit geachtet, das Thema Inklusion ist wichtig. Und auch Nachhaltigkeit steht im Zentrum, es wird mit Holz und Glas gearbeitet und die Dächer begrünt.

So soll das neue Gebäude mit dem Ausstellungsgebäude einen attraktiven Museums- und Begegnungsort erschaffen, es soll ein kleines gastronomisches Angebot geben. Der Bauherr des Neubaus ist der LWL-Bau und Liegenschaftsbetrieb. Bis Anfang 2027 soll der Neubau fertiggestellt werden, Mitte 2027 soll dann die Eröffnung erfolgen. Die Baubegleitung übernimmt „Kresings Architekturbüro“.

Erschienen am 20.02.2025 auf lwl.org

Link zum Artikel