Pressespiegel

Theater Naumburg in alten Schlachthof eingezogen

By 13. Mai 2025Mai 14th, 2025No Comments

Das kleinste Stadttheater Deutschlands hat eine neue Heimat. In Naumburg ist nach knapp dreijähriger Bauzeit das neue Theaterhaus im alten Schlachthof der Stadt eingeweiht worden. Neben einem großen Saal bietet das Theater nun auch eine Studiobühne, eine Galerie und eine Open-Air-Spielstätte. In Zeiten klammer Kassen sprechen viele vom „Wunder von Naumburg“.

Zuvor war das Theater in einem alten Gasthof zuhause, doch dort bestand dringender Handlungsbedarf. Als dann eine alte Dame der Stadt Naumburg eine Million Euro für ein kulturelles Denkmal hinterließ, war dies im alten Schlachthof schnell gefunden, doch die Millionen reichte nicht zum kompletten Umbau. Man bemühte sich also um Fördergelder, erhielt 3,5 Millionen und kam damit auf ein Budget von 4,5 Millionen Euro. Da man im Zeitplan von drei Jahren blieb, reichte die Summe.

Dafür entstand ein gläsernes Foyer, das zwei backsteinverzierte alte Industriegebäude verbindet, ein großer Theatersaal mit 110 und eine Studiobühne mit 70 Plätzen, eine Galerie, ein Dekorationssaal, der offen einsehbar ist, eine Bibliothek, eine Bar und zu guter Letzt noch ein Theatergarten mit Open-Air-Bühne. Bei den Arbeiten packten nicht nur Fachkräfte mit an, sondern auch das Theaterteam legte kräftig Hand an das neue Zuhause.

Von Wolfang Schilling | Erschienen am 13.05.2025 auf mdr.de

Link zum Artikel