Pressespiegel

Velodrom Regensburg: Breite Mehrheit für Sanierung

By 25. Juni 2025Juli 2nd, 2025No Comments

Die geplante Sanierung des Regensburger Velodroms stößt auf eine breite politische Unterstützung. In einer über 90-minütigen gemeinsamen Sitzung von Planungs- und Kulturausschuss sprachen sich die meisten Fraktionen am Dienstag für die Fortführung der Planungen aus. Trotz teils deutlicher Kritik an den geschätzten Kosten von rund 53 Millionen Euro und der denkmalrechtlichen Herausforderungen wird die Entscheidung nun dem Stadtrat zur Abstimmung vorgelegt.

Ein Antrag der FDP, die Beratung zu vertagen, wurde abgelehnt. Insbesondere die geplante Bühnentechnik, eine Hebebühne im Orchestergraben sowie eine neue Dachkonstruktion sorgten für Diskussionen. Kulturreferent Wolfgang Dersch und Architekt Thomas Eckert verteidigten das Vorhaben mit Verweis auf die eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten des historischen Gebäudes ohne grundlegende technische Erneuerung.

Der Projektverantwortliche Stefan Christoph (Grüne) sprach sich für einen zukunftsorientierten Kompromiss aus, ebenso die Mehrheiten von SPD, CSU und Freien Wählern. CSU-Fraktionschef Michael Lehner betonte, dass das Velodrom als Kulturort erhalten bleiben müsse, und auch die Grünen sehen die Maßnahme als notwendig für eine langfristige kulturelle Nutzung.

Die endgültige Entscheidung fällt am Donnerstag im Stadtrat. Die Stadt rechnet damit, durch die Investition langfristig kulturpolitische und denkmalgerechte Nutzungsperspektiven zu sichern.

Von Heike Haala | Erschienen am 25.06.2025 in der Mittelbayerischen Zeitung