„Keine Einschränkungen“, verspricht Konzerthausdirektor Peter Töplitzer während der Umbauarbeiten, die in zwei Jahren abgeschlossen sein werden. Das Klagenfurter Konzerthaus wird aufwändig saniert.
Im Jahr 1900 wurde das Konzerthaus erbaut, im Zweiten Weltkrieg wurde es fast zerstört, von sechs Bomben getroffen. Nun steht die Sanierung an, die 2026 abgeschlossen sein sollen. Die Sanierungsmaßnahmen werden in drei Stufen durchgeführt. Im ersten Abschnitt steht die Außensanierung an, es folgen die Innensanierung und auch Arbeiten im Kellerbereich. 6,17 Millionen werden für die Arbeiten veranschlagt. Wichtig ist es dem Haus, zu betonen, dass es keine Einschränkungen für die Besucherinnen und Besucher geben wird. In den nächsten Monaten werden Fenster und Türen getauscht, Dach und Fassade erneuert und das Gebäude neu angestrichen.
Von Stephan Fugger | Erschienen am 04.09.2024 auf meinbezirk.at