Das Theater an der Wien wird seit dem Frühjahr 2022 nach strengen Vorgaben des Denkmalschutzes saniert und modernisiert. Die Generalsanierung schreitet zügig voran und ist im Zeitplan. Die Wiedereröffnung ist für den Herbst 2024 angekündigt.
Das Haupthaus des Salzburg Museums in der Neuen Residenz in der Altstadt sperrt Ende Oktober für voraussichtlich drei Jahre zu. Der Grund dafür seien die Generalsanierung des Gebäudes samt dem Neubau der Zweigstelle des Wiener Museums Belvedere in Salzburg.
Arbeiten auf Hochtouren – Zeitplan hält – Wiedereröffnung im Herbst 2024 Bauwirtschaftliche und bautechnische Herausforderungen erhöhen Kosten
Die Generalsanierung des Theaters ist im Zeitplan, im Herbst 2024 soll Wiedereröffnung sein. Die Kosten werden aber um rund ein Drittel steigen.
Der Zeitplan für die Sanierung des Musik-Theaters in Wien hält doch.
Am Freitag findet die Gleichenfeier des Pratermuseums in Wien statt. Neben dem Museum im Herzen des „Wurstelpraters“ werden in Wien aktuell einige bekannte Museen und Gebäude restauriert – teilweise sogar neu aufgebaut wie etwa das Wien Museum.
Am Standort einer ehemaligen Novomatic-Spielhalle beim Riesenrad wird das Pratermuseum in einem neuen Holzbau auf drei Ebenen eingerichtet. Das Erdgeschoß wird zur konsumfreien Zone.
Baubeginn mit Herbst 2024 anberaumt. Der Fokus liegt auf Klimatechnik und Barrierefreiheit.
Das historische Wien-Museum am Karlsplatz ist nach zweieinhalb Jahren Umbauphase architektonisch fertiggestellt. Eröffnet wird der spektakuläre Bau Ende des Jahres.
Das Wien Museum soll nach dem Umbau noch heuer eröffnet werden. Laut der Stadt ist man im Kosten- und Zeitplan. Man dürfte mit den vom Gemeinderat bewilligten 108 Millionen Euro auskommen.
Neueste Kommentare