Das Wien Museum soll nach dem Umbau noch heuer eröffnet werden. Laut der Stadt ist man im Kosten- und Zeitplan. Man dürfte mit den vom Gemeinderat bewilligten 108 Millionen Euro auskommen.
Der Vorhang geht noch (länger) nicht auf – aber mit den Umbauarbeiten konnte jetzt endlich begonnen werden.
Das Salzburger Landestheater wird Samstagabend mit einer feierlichen Gala wiedereröffnet. Nach sechs Monaten Umbau und Renovierungsarbeiten zieht das gesamte Ensemble wieder in das Stammhaus ein.
Wer durch das Pitztal in den österreichischen Alpen reist, sieht an einem bewaldeten Hang auf Höhe der Gemeinde St. Leonhard neuerdings ein turmartiges, rotes Gebäude zwischen Baumwipfeln emporragen. Es handelt sich um das Tiroler Steinbockzentrum, ein Museum, das dem wohl bekanntesten Tier der Alpen gewidmet ist. Entworfen wurde der markante Neubau…
Der Um- und Ausbau des Wien Museums am Karlsplatz geht ins Finale, Ende 2023 öffnet man wieder – mit öffentlicher Terrasse. Ab Dezember können die Wienerinnen und Wiener über den Namen des Praterwals abstimmen.
Das Salzburger Landestheater kehrt in sein runderneuertes Stammhaus zurück. In den letzten sechs Monaten wurden Balkonpodeste, Bestuhlung und Bühnentechnik erneuert, der ursprüngliche Anstrich freigelegt und die Belüftung optimiert. Es war die bis jetzt umfangreichste Sanierung.
Für den Umbau des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum gibt es weiter keinen Finanzierungsbeschluss. Man befinde sich nach Angaben des Landes in der finalen Abstimmung. Ursprünglich hätte die Neugestaltung des Museums im 200. Jubiläumsjahr 2023 fertiggestellt sein sollen.
Erstmals seit 1971 finden im Salzburger Landestheater keine Aufführungen der Festspiele statt. Seit dem Frühjahr werden der Bühnen- und der Zuschauerraum generalsaniert und auf den technisch neuesten Stand gebracht. Die Arbeiten stehen unter enormem Zeitdruck.
Im Landestheater am Kornmarkt soll von Herbst 2025 bis zum Sommer 2026 ein Großteil der Bühnenausstattung und -technik erneuert werden.
28 Jahre ist es her, dass das damalige Theater am Kornmarkt in Bregenz – heute Vorarlberger Landestheater – um rund 5 Millionen Euro von Stadt und Land generalsaniert wurde.
Neueste Kommentare