Das Luzerner Kleintheater verbleibt möglicherweise am Bundesplatz. Das Theater könnte im geplanten Neubau der Luzerner Pensionskasse (LUPK) integriert werden. Dies zeigt eine Machbarkeitsstudie, wie die LUPK am Dienstag mitteilte.
Eine Machbarkeitsstudie, erstellt von der LUPK mit externen Experten und unter Einbindung des Kleintheaters, bestätigt die Umsetzbarkeit dieses Vorhabens. Der Neubau ist aufgrund von Schadstoffbelastungen und Sanierungsbedarf unumgänglich und soll in Holzelementbauweise nach Minergie-Standard errichtet werden.
Das Kleintheater hat nun ein Jahr Zeit, sich für oder gegen den Standort Bundesplatz zu entscheiden. Alternativ prüft es einen Umzug an die nahegelegene Himmelrichstraße. Sollte das Kleintheater am Bundesplatz bleiben, trägt es allein die unternehmerische Verantwortung, da die LUPK finanzielle Unterstützung ausschließt. Entscheidet es sich dagegen, bleibt der Neubau flexibel und kann ohne Integration des Theaters fortgesetzt werden.
Unabhängig von der Entscheidung bleibt der aktuelle Theaterbetrieb am Bundesplatz bis Sommer 2029 gesichert, da die LUPK das Mietverhältnis auf Wunsch des Kleintheaters verlängert hat.
Erschienen am 07.01.2025 auf baublatt.ch