Der Heimatschutz St.Gallen/Appenzell Innerrhoden hat die Sanierung und den Umbau des Theatergebäudes in St.Gallen mit dem «Goldenen Schemel» ausgezeichnet. Der Preis, der seit 2015 alljährlich verliehen wird, geht an Gähler Flühler Fankhauser Architekten aus St.Gallen.
Das Luzerner Kleintheater verbleibt möglicherweise am Bundesplatz. Das Theater könnte im geplanten Neubau der Luzerner Pensionskasse (LUPK) integriert werden. Dies zeigt eine Machbarkeitsstudie, wie die LUPK am Dienstag mitteilte.
Das Kunstmuseum Vancouver hat die Zusammenarbeit mit den Baslern für einen Neubau beendet.
Der Neubau des Naturhistorischen Museums und des Staatsarchivs macht Fortschritte, doch die Einhaltung des Budgets ist bereits jetzt ausgeschlossen.
Die Neugestaltung des Pfauensaals des Zürcher Schauspielhauses interessiert: 43 Architekturbüros haben dafür eine Bewerbung eingereicht. Die Stadt Zürich wählte zwölf davon für den Architekturwettbewerb aus.
Es geht vorwärts: Das Baugesuch für das neue Textilmuseum St.Gallen ist eingereicht und wird vom 21. November bis zum 4. Dezember öffentlich aufliegen. Nach der Sanierung will der Stiftungsrat das Haus zu einer nationalen Grösse entwickeln.
Die Spezialkommission «Neues Luzerner Theater» des Grossen Stadtrates hat an ihrer Sitzung vom 7. November 2024 den Bericht und Antrag (B+A) 41/2024: «Neues Luzerner Theater» behandelt. Sie stimmt dem Sonderkredit von 13,8 Mio. Franken für die Projektierung des Projekts «überall» einstimmig zu. Die Beratung über den Sonder- und Nachtragskredit von…
Woher kommt eigentlich das Geld für die Sanierung am historischen Gebäude Museum Schiff in der Altstadt von Laufenburg?
Mit der Montage des Krans starten die Bauarbeiten für die Modernisierung des Museums Schiff. Zwei Drittel der Bauleistungen sind bereits vergeben. Der Museumsverein mit Projektleiter Joe Schnetzler bestätigt dazu, dass man sich damit trotz massiver Teuerung und leichter Erhöhung der Mehrwertsteuer innerhalb des Budgets bewege. Der vom Verein bewilligte Kreditrahmen…
Neueste Kommentare