Pressespiegel

Mehr Aufwand und Kosten für Umzug des Haus der Geschichte Österreich

By 12. Februar 2025Februar 13th, 2025No Comments

Eine Machbarkeitsstudie zeigt, dass sich die Pläne für die Umsiedlung des Haus der Geschichte ins MuseumsQuartier ändern müssen. Grund dafür sind zu wenig Platz und der aufrechte Denkmalschutz. Auch die Projektkosten könnten sich erhöhen.

Bis Ende 2028 sollte der Umzug erledigt sein, dabei sollten Kosten in Höhe von 39,5 Millionen Euro entstehen und der Flächenwidmungs- und Bebauungsplan nur in kleinen Details geändert werden. Doch das wird nun durch den Denkmalschutz unmöglich.

Nach dem ursprünglichen Plan sollte die Fassade des Museumsquartiers, die zur Mariahilfer Straße weist, geöffnet werden. Doch da die Fassade aus dem Jahr 1862 stammt, sei sie schützenswert. Also wird nur ein Erdgeschoss-Fenster vergrößert, damit es als Fluchtweg dienen kann.

So kann das neue Museum nur über den kleinen Klosterhof erreicht werden. Zudem zeigte die Machbarkeitsstudie, dass wohl nicht ausreichend Platz für alle Räumlichkeiten des Museums vorhanden sei. Hier wird schon nach Lösungen gesucht, etwa durch Depots außerhalb oder angemietete Büros in der Nähe des Museumsquartiers. Und die Ausstellungsfläche, die wird durch den Umzug auf 3.060 Quadratmeter fast verdreifacht. Doch die dazukommenden Mietkosten werden wohl das Budget in die Höhe treiben und auch, ob der Zeitplan gehalten werden kann, ist noch unklar.

Erschienen am 12.02.2025 auf meinbezirk.at

Link zum Artikel