Im Gutspark Neukladow in Berlin-Spandau soll ein neues Kulturzentrum entstehen. Dafür wird eine jahrzehntealte Ruine abgerissen – und das historische Ensemble rund um das Gutshaus schrittweise saniert und neu genutzt.
Während der Casino-Teil abgerissen werden soll, wird das Haupthaus, einst Wohnort von Bismarcks Mutter, zu einem Kunstmuseum werden. Dazu sollen auch die ursprünglich für den Casino-Neubau bewilligten 2,9 Millionen Euro verwandt werden. Die Entscheidung, ob dies von Seiten des Geldgebers, der Lottostiftung, aber möglich ist, ist noch unklar. Im Souterrain sollen ein barrierefreier Zugang und ein neues Museumscafé entstehen – während das Ausflugscafé im Erdgeschoss aufgegeben wird.
Das Verwalterhaus neben dem Haupthaus soll ebenfalls kulturell genutzt werden, für eine kommunale Galerie, die aber auch für anderen Veranstaltungsformate offensteht. Für dieses Vorhaben wurde bereits das Architekturbüro BASD beauftragt. Das neue Dach ist schon angebracht, Fenster und Türen fehlen noch. Sie sollen im Zuge der Außensanierung im Jahr 2025 für 200.000 aus Landesmitteln saniert werden. Auch die historische Gartenstruktur soll wieder hergestellt werden – ab dem Jahr 2026.
Von Toja Gural | Erschienen am 31.03.2025 auf entwicklungsstadt.de