In Pisa, im Herzen der berühmten Piazza dei Miracoli, entsteht das Museo delle Antichità: auf 3.700 Quadratmetern wird die Geschichte des Dialogs zwischen den Zivilisationen durch künstlerische Wiederverwendung erzählt. Die Eröffnung ist für Anfang 2027 geplant.
Das neue Museum wird von der Opera della Primaziale Pisana gefördert und verfügt über eine Gesamtfläche von 3.700 Quadratmetern. 3.200 Quadratmeter werden im Inneren des Monumentalfriedhofs entstehen, 550 Quadratmeter in einem Neubau in den angrenzenden Räumen. Dabei soll nichts komplett neu gebaut werden, sondern als organische Weiterentwicklung der bereits vorhandenen Räume und Sammlungen entwickelt. So werden etwa die Sarkophage auf dem Friedhof nicht versetzt, sondern Teil der neuen Ausstellung.
Im Zentrum des neuen Museums wird dabei das Thema Wiederverwendung stehen, also die Fähigkeit der Zivilisationen, Objekte, Symbole und Materialien aus der Vergangenheit neu zu interpretieren, anzupassen und wiederzuverwenden und ihnen neue Bedeutungen zu verleihen. Dabei kommen die Objekte aus den verschiedensten Kulturen und Kontexten.
Kuratiert wird das Projekt von Guicciardini & Magni Architetti, die wissenschaftliche Vision stammt von Professor Salvatore Settis. Auch die Stadt Pisa und ihre historische Berufung als Seemacht soll in der Ausstellung wiederzufinden sein. Die Räume werden so aufgeteilt, dass sie sowohl chronologisch als auch thematisch verfolgt werden können.
Erschienen am 22.05.2025 auf finestresullarte.info