Die St. Galler Regierung will den Umbau und die Erweiterung des Textilmuseums mit 14,5 Millionen Franken unterstützen. Das Museum ist sanierungsbedürftig und benötigt zusätzlichen Raum für die wachsende Sammlung.
Das Museum befindet sich im Palazzo Rosso, der bereits 140 Jahre alt ist. Da hier den Anforderungen eines modernen Museums nicht entsprochen werden kann, soll es nun erneuert werden – mit einer Grundsanierung und Neustrukturierung. Bereits 2019 wurde ein Architekturwettbewerb gestartet, aus dem das Projekt «Das Schwere ist des Leichten Wurzelgrund» des Architekten Christian Kerez aus Zürich als Sieger hervorging. Nach diesem soll etwa ein großer Ausstellungssaal im Untergeschoss entstehen, dazu wird das gesamte Gebäude unterkellert. Auch ein barrierefreier Zugang soll entstehen.
Insgesamt wird mit etwa 48 Millionen Franken an Kosten gerechnet. Die Hälfte der Kosten soll über Fundraising gedeckt werden. Auch das Kanton und die Stadt St. Gallen wollen sich beteiligen – im Verhältnis 2:1. Der Kantonsrat beantragt 14,5 Millionen Franken, das Stadtparlament 7,25 Millionen Franken. Die Beiträge kommen aber nur zum Tragen, wenn die Gesamtfinanzierung über die anderen Quellen möglich wird.
Erschienen am 22.05.2025 auf baublatt.ch