Pressespiegel

Theater-Baustellen: Was ist für 2025 in MV geplant?

By 9. Februar 2025Februar 10th, 2025No Comments

Greifswald hat bereits eine Theaterbaustelle, Rostock fängt mit einem neuen Theaterbau an und Schwerin schließt die größte Bühne – es wird viel und an manchen Orten auch nicht viel getan – was genau? Ein Überblick.

Im Jahr 2025 laufen vor allem Vorarbeiten an allen großen Theaterbaustellen. In Rostock will man im Frühjahr mit dem Ausheben der Baugrube beginnen, die Fertigstellung des neuen Theaters ist für 2028 geplant.

In Greifswald will man mit den Arbeiten im Sommer 2029 fertig sein, im ersten Halbjahr 2025 soll mit dem Abriss und dem Neubau begonnen werden, nachdem bereits 2022 die letzte Vorstellung im Stammhaus gelaufen war.

Das Mecklenburgische Staatstheater wird das Große Haus am 20. Mai schließen, etwa anderthalb Jahre später, am 20. September 2026 soll es wieder eröffnen. Mit neuer Brandmeldeanlage und einem sanierte Theatergraben.

An anderen Orten ist man auch bei der Planung noch nicht so weit, etwa in Anklam und Neustrelitz. In Anklam muss das Gebäude dringend saniert werden, das Konzept wurde bereits erstellt, man rechnet aber frühestens 2026 mit konkreten Umsetzungen – zunächst für die Verwaltung, die Sanierung des eigentlichen Hauses wird noch bis zu vier Jahre dauern.

In Neustrelitz braucht man eine neue Obermaschinerie, für die sogar Fördermittel des Bundes bereitstehen, aber die Theatergesellschaft kann die erforderlichen Eigenmittel nicht aufbringen. 3,2 Millionen fehlen. In Neubrandenburg hingegen gibt es eine konkrete Idee, eine Loge mit 17 neuen Plätzen entstehen zu lassen.

Von Axel Seitz | Erschienen am 09.02.2025 auf ndr.de

Link zum Artikel