Fast vier Jahre passierte kaum etwas am und im Otfried-Müller-Haus. Fördergelder für die Sanierung verfielen. Nun steht aber das Konzept, wie die Spielstätte des Jungen Theaters saniert werden soll.
Die Rostocker Bürgerschaft hat auf ihrer Novembersitzung am Mittwochabend einen vorläufigen Schlussstrich beim Hin und Her um das geplante neue Theater am Stadthafen gezogen. Allen Querelen um die gestiegenen Kosten zum Trotz kann und soll weiter geplant und schließlich schnellstmöglich gebaut werden. Wenn nicht noch etwas dazwischenkommt.
Das Darß-Museum in Prerow feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Mit jährlich rund 20.000 Besuchern ist es ein Aushängeschild für die Region auf dem Darß und über die Landesgrenzen hinaus. Seit Oktober 2020 ist es allerdings für Sanierungs- und Umbauarbeiten geschlossen. Eigentlich sollte alles schon zum Saisonstart 2022 fertig…
Langjährige Umbauten stellen Museen im Norden vor große Herausforderungen. Auch das Stadtmuseum Oldenburg ist bereits seit Anfang 2021 geschlossen und wird nun im städtischen Raum kreativ.
Seit dem vergangenen Sommer gibt es in Greifswald kein Theater, weil das Große Haus saniert wird. Jetzt hat die Theaterleitung eine Idee für eine Übergangsspielstätte vorgestellt: den Kaisersaal in der Stadthalle.
Für 123 Millionen Euro will die Stadt Göttingen das Deutsche Theater sanieren lassen. Unter anderem soll das mehr als 130 Jahre alte Bauwerk besser gedämmt werden.
Drei Jahre lang wurde das Nolde Museum in Seebüll saniert – am Mittwoch öffnet es wieder für das Publikum. „Zurück Zuhause“ heißt die Ausstellung, die bis zum 31. Oktober im Atelier- und Wohnhaus des großen Expressionisten zu sehen ist.
Aus der ehemaligen Elde Mühle entsteht zurzeit die künftige Kulturmühle Parchim. Und aus Zwei mach Eins, denn hier haben bald das Theater und das Museum der Stadt neue und moderne Räumlichkeiten.
Mit einem großen Scheck ist der Ministerpräsident am Donnerstag nach Lübeck gekommen. Gleichzeitig gab es aber auch Kritik.
Nach jahrelangen Vorbereitungen und einer europaweiten Ausschreibung wird es konkret: Das Historisch-Technische Museum Peenemünde wird umgestaltet. Gestern wurden im Beisein von Kulturministerin Bettina Martin die Verträge unterschrieben.
Neueste Kommentare