Pressespiegel

Stadt tauscht Planer bei teurer Theatersanierung aus

By 11. April 2025April 15th, 2025No Comments

Bei der Sanierung ihres historischen Theaters kommt die Stadt Augsburg weiter nicht zur Ruhe. Wie die Stadtverwaltung berichtete, wurde nun auch für das zweite Projektteil die Zusammenarbeit mit den bisherigen Münchner Planern eingestellt. Der Stadtrat wolle so eine Neuaufstellung der Baustelle des Staatstheaters erreichen, teilte die Stadt mit.

Ein weiteres Problem entstand Anfang April: Ein massiver Wasserschaden im Bereich der Baustelle. Dadurch floss Wasser in das Große Haus, das seit Jahren saniert wird, aber auch in den Neubau. Der entstandene Schaden kann noch nicht beziffert werden, er soll dann von der Versicherung erstattet werden. Ob Bauverzögerungen die Folge sein werden, ist noch nicht bekannt.

Ohnehin gibt es seit Jahren Verzögerungen und Kostensteigerungen. 2016 war das Theater wegen Baumängeln geschlossen worden, inzwischen geht man von mehr als der doppelten damals geplanten Summe an Kosten aus: Aktuell etwa 420 Millionen. Die Eröffnung wird momentan für das Jahr 2030 angesetzt. Dabei ist das Projekt in zwei Teile geteilt: Neubauten und Sanierung des historischen Theatergebäudes. Nachdem dem Architekturbüro bereits im vergangenen Jahr für die Neubauten gekündigte wurde, erfolgte dieser Schritt nun auch für die Sanierung. Für den ersten Teil wurde bereits ein neues Architekturbüro gefunden, für den zweiten soll nun neu gesucht werden.

Erschienen am 11.04.2025 auf zeit.de

Link zum Artikel