Pressespiegel

Die Spannung steigt – Shortlist DAM Preis 2026 bekanntgegeben

By 18. August 2025August 20th, 2025No Comments

Von diversen Wohnhäusern über Bildungs- und Kulturgebäude bis hin zur neuen Dorfmitte – die heute veröffentlichte Shortlist zum DAM Preis 2026 umfasst wieder ein breites Spektrum an Bauaufgaben und Typologien. Wie schon in den letzten Jahren spielt dabei das Bauen im Bestand eine große Rolle. Auffallend viele Projekte beinhalten Sanierungen oder Erweiterungen. Auch Holz- und Holzhybridbauten sind stark vertreten.

Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) hat aus mehr als 100 nominierten Bauten 22 Projekte ausgewählt, die für den diesjährigen Preis in Frage kommen. Die Liste verdeutlicht, wie stark Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und die Weiterentwicklung vorhandener Strukturen in den Vordergrund der aktuellen Architekturproduktion gerückt sind. Neben innovativen Wohnformen werden auch Bildungsbauten, Forschungsstätten sowie städtebauliche Neuordnungen berücksichtigt, die neue Impulse für das Zusammenleben setzen.

Der DAM Preis zählt zu den bedeutendsten Architekturpreisen im deutschsprachigen Raum. Mit ihm werden Bauwerke ausgezeichnet, die nicht nur durch ihre gestalterische Qualität überzeugen, sondern auch Antworten auf zentrale gesellschaftliche Fragen geben – von Klimaschutz über soziale Teilhabe bis hin zu kultureller Identität.

Die bekanntgegebene Shortlist bildet die Grundlage für die finale Entscheidung der Jury, die den Preisträger Anfang 2026 küren wird. Bis dahin werden die 22 Projekte in einer Ausstellung präsentiert und in einem ausführlichen Architekturführer dokumentiert.

Von Diana Artus | Erschienen am 18.08.2025 auf baunetz.de

Link zum Artikel