Tag

Baunetz Archive - Kulturimmobilien

Ungarisches Naturkundemuseum: BIG und Vikár és Lukács planen in Debrecen

By Pressespiegel

Ungarns Regierung erhofft sich, mit dem Hungarian Natural History Museum künftig eines der „modernsten naturkundlichen“ Museen Europas eröffnen zu können. Als Standort für den Neubau sieht sie nicht etwa Budapest, sondern Ungarns zweitgrößte Stadt Debrecen vor. In einem international besetzten Wettbewerb setzte sich der gemeinsame Entwurf von Bjarke Ingels Group (Kopenhagen) und dem Budapester…

Mehr lesen

Pergamonmuseum in Berlin: Zum Start des zweiten Bauabschnitts der Grundinstandsetzung

By Pressespiegel

Der zweite Bauabschnitt der Grundinstandsetzung des Berliner Pergamonmuseums beginnt. Dafür wird das Haus auf der Museumsinsel für Jahre geschlossen. Denn die Herausforderungen für die Planer*innen sind gewaltig. Auch die Kosten sind es. Mit 1,5 Milliarden Euro Budget handelt es sich um die teuerste Sanierung, die jemals in Deutschland durchgeführt wurde.

Mehr lesen

Albert Ankers Atelier und Wohnhaus: Umbau und Erweiterung in Ins von Atelier Marcel Hegg

By Pressespiegel

Albert Anker zählt zu den bedeutendsten Schweizer Vertretern des Realismus des 19. Jahrhunderts. Gelebt und gearbeitet hat der Maler in der Schweizer Gemeinde Ins im Berner Seenland in einem stattlichen Bauernhaus. Dieses hat die Stiftung Albert Anker nun renoviert, zu einem Museum ausgebaut und um einen Kunstpavillon erweitert. Seit 2024 sind beide…

Mehr lesen

Medizinhistorisches Museum: Umbau und Sanierung in Berlin von Rustler Schriever Architekten

By Pressespiegel

Das Berliner Medizinhistorische Museum auf dem Campus der Charité führt seine Besucherinnen und Besucher durch 300 Jahre Medizingeschichte. Bereits 1899 eröffnete der Pathologe und Medizinhistoriker Rudolf Virchow den Museumsbau, der heute unter Denkmalschutz steht. Diesen hat das Büro Rustler Schriever Architekten (Berlin) nun im Auftrag der Charité Universitätsmedizin Berlin saniert und umgebaut.

Mehr lesen

Theater in der Elde-Mühle Umbau und Erweiterung von D/Form in Parchim

By Pressespiegel

Die im Nordwesten der mecklenburgischen Seenplatte gelegene Stadt Parchim wird von der Elde durchflossen, an der seit dem frühen 19. Jahrhundert mehrere Mühlen standen. Später kamen dampfbetriebene Anlagen hinzu. Die 1897 errichtete, sechsgeschossige Elde-Mühle wurde kürzlich von D/Form (Berlin) zum Theater- und Museumsstandort Kulturmühle Parchim umgebaut und dabei auch um einen Neubau erweitert. Das Büro erhielt…

Mehr lesen

Halbzeit in Würzburg: Sanierung und Erweiterung des Mainfranken Theaters

By Pressespiegel

Seit 2018 baut die Stadt Würzburg an der Erweiterung des Mainfranken Theaters aus den 1960er Jahren. Der Prozess ist kompliziert und erzählt von Bauverzögerungen, gestiegenen Kosten und einem insolventen Planungsbüro. Immerhin wurde im Dezember 2023 der neue Kopfbau eröffnet. Zeit für ein Zwischenfazit: Kommen die hohen Ansprüche an ein zeitgemäßes…

Mehr lesen

Weisbachsches Haus wird Textilmuseum: Sanierung und Umbau von Neumann Architekten in Plauen

By Pressespiegel

Unter Fachleuten der Industrie- und Baugeschichte ist das Weisbachsche Haus in Plauen schon lange überregional bekannt. Dass hier nach vielen Jahren Leerstand nun die Geschichte der vogtländischen Textilindustrie erzählt wird, ist ein Glücksfall für die Stadt in Westsachsen – wenngleich nicht alle Planungsentscheidungen bis zu Ende gedacht wirken.

Mehr lesen