Von diversen Wohnhäusern über Bildungs- und Kulturgebäude bis hin zur neuen Dorfmitte – die heute veröffentlichte Shortlist zum DAM Preis 2026 umfasst wieder ein breites Spektrum an Bauaufgaben und Typologien. Wie schon in den letzten Jahren spielt dabei das Bauen im Bestand eine große Rolle. Auffallend viele Projekte beinhalten Sanierungen…
Gut voran geht es beim aktuell laufenden Megaprojekt der Stadtgemeinde Lilienfeld, der Generalsanierung des altehrwürdigen Torturms in der Babenbergerstraße, der das „Museum Lilienfeld“ beheimatet.
Bis Herbst 2026 soll im Erdgeschoß des Palais Lobkowitz unter anderem ein zweiter Eingang entstehen, die Kosten betragen 5,5 Millionen Euro.
Wirtschaftskrise, Pandemie und der Konflikt zwischen Israel und dem Iran – seit Jahren wird die offizielle Eröffnung des Grand Egyptian Museum verschoben. Nun wurde ein neuer Termin für die Eröffnungsfeier genannt.
Grünes Licht für das Jüdische Kulturzentrum. Mit dem heutigen Beschluss in der Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung dürfte der Realisierung des Projekts nichts mehr im Wege stehen.
querkraft gewinnen Wettbewerb in Oberösterreich Das Konzentrationslager Gusen, rund 15 Kilometer östlich von Linz, war ab 1939 ein Ort systematischer Vernichtung – über 35.000 Menschen wurden hier bis zur Befreiung im Mai 1945 ermordet. In den Nachkriegsjahrzehnten verschwanden viele bauliche Spuren fast vollständig. Heute erinnern nur ein betoniertes Denkmal von…
Im Januar eröffnete in Beauvais, rund 80 Kilometer nördlich von Paris der Neubau des Théâtre du Beauvaisis. Es ist eine von 78 Kultureinrichtungen in Frankreich, die für ihr Mehrspartenprogramm das Label „Scène nationale“ des französischen Kulturministeriums tragen. AJC Atelier d’architecture aus Vincennes haben den Kulturbau im Auftrag der Stadt entworfen…
Erste Institution dieser Art in Großbritannien In Camden, einem Stadtteil im Norden Londons, wird das erste Museum in Großbritannien eröffnet, das dem architektonischen Stil des Brutalismus gewidmet ist. Das Museum of Brutalist Architecture (MoBA) entsteht in der denkmalgeschützten Assembly Hall der Acland Burghley School – einem markanten Bau aus den…
Der Umbauzeitplan des Tiroler Landesmuseen-Haupthauses „Ferdinandeum“ in Innsbruck hält. Nachdem im Februar die ursprünglich für März 2027 anvisierte Fertigstellung auf Anfang 2028 verschoben worden war, sei man jetzt „im Rahmen“, sagte Landesmuseen-Direktor Andreas Rudigier am Montag bei einer Pressekonferenz, bei der erstmals auch eine Jahresbilanz-Publikation präsentiert wurde. Es gab noch…
Dieser Ort in den USA hat eine bewegte Geschichte – wortwörtlich: Die Tanzakademie Jacob’s Pillow im Bundesstaat Massachusetts ist nicht nur Heimat des ältesten noch stattfindenden Tanzfestivals des Landes. Ihre aus mehreren Bauten bestehende Anlage in den bewaldeten Berkshire Highlands steht seit 2001 auch unter Denkmalschutz. Ein Feuer zerstörte 2020…
Neueste Kommentare