Der Architekt Suo Fujimoto hat in Budapest ein spektakuläres Haus der Musik gebaut. Es ist Teil einer Bildungslandschaft am Park Varosliget.
72 Prozent der Münsteraner:innen sprechen sich im aktuellen Münster-Barometer für den geplanten Musikcampus aus. Münsters Grüne lehnen das Projekt dagegen mehrheitlich ab.
Das Nürnberger Opernhaus muss saniert werden. Während der Bauzeit soll die Oper in einen Interimsbau an der Nazi-Kongresshalle umziehen. Bisher ist geplant, dass der wieder wegkommt. Doch Ministerpräsident Markus Söder plädiert für eine Dauerlösung.
Mit dem Institute of Contemporary Art San Francisco und dem Bowes Center for Performing Arts eröffnen zwei neue Kunst- und Kultureinrichtungen in Kaliforniens Metropole.
Die Debatte um den geplanten Musik-Campus von Stadt und Universität geht in die letzte Runde. Im April soll eine Entscheidung fallen. Die FDP knüpft ihre Zustimmung an konkrete Erfordernisse.
Kommende Woche wird es wohl noch keine Entscheidung über den geplanten Musik-Campus geben. Dafür kündigte Oberbürgermeister Markus Lewe überraschend eine Millionenspende an.
Neueste Kommentare