In die Diskussion, wo die maroden und stark in die Jahre gekommenen Städtischen Bühnen künftig beheimatet sein sollen, kommt erneut Bewegung – eine endgültige Entscheidung ist aber noch nicht gefallen. Am Mittwoch haben Oberbürgermeister Mike Josef und Kulturdezernentin Ina Hartwig (beide SPD) allerdings mitgeteilt, dass sich die Stadt mit der…
Die Stadtverordneten in Frankfurt haben in der letzten Sitzung vor der Sommerpause wieder nicht über den neuen Standort für Oper und Schauspiel entschieden. Das liegt daran, dass es keine einfache Lösung gibt. Keine der drei Varianten für den Neubau der Bühnen ist ideal. Alle haben Vor- und Nachteile.
Der Neubau von Oper und Theater in Frankfurt ist dringlicher denn je – und er böte eine große Chance. Das zeigt eine Podiumsdiskussion über die Zukunft der Städtischen Bühnen.
„Die Kunst, einen Gegenstand fremd zu machen und doch bekannt und anziehend, das ist die romantische Poetik“, schrieb der Romantikdichter Novalis einst in seinen Fragmenten und Studien. Dieser Satz könnte Pate gestanden haben für den Entwurf des Deutschen Romantik-Museums in Frankfurt. Es ist ein ungewöhnliches Ensemble, das Mäckler Architekten am…
Neueste Kommentare