Die Holzfenster sind in die Jahre gekommen und müssen saniert werden: Das denkmalgeschützte Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen wird Ende Juli für mehr als zwei Jahre geschlossen.
Die Zehntenscheune beim Joggeli soll zum FCB-Museum werden. Seit Mittwoch liegt die entsprechende Baueingabe beim Basler Bau- und Verkehrsdepartement auf. Die Stiftung Museum FC Basel 1893 will das Gebäude für die neue Nutzung umbauen und sanieren.
Am 4. Juli eröffnete das Museum KulturLand Ries in Maihingen unter Beteiligung von Politik, Medien und Öffentlichkeit sein neues Sammlungszentrum in Nördlingen ein. Es bildet künftig den Wissensspeicher für das materielle und immaterielle Kulturgut der Region.
Wiedereröffnung des Museums für Frühindustrialisierung verzögert sich – zudem gibt es Änderungen bei den Preisen und im Angebot.
Mitte Mai 2025 eröffnete das Fotomuseum im schweizerischen Winterthur nach 22 Monaten Umbaupause. Es wurde 1993 aus einer Privatinitiative heraus gegründet und wird heute von einer eigenen Stiftung betrieben. Neben dem Photo Elysée in Lausanne zählt es zu den wichtigsten Institutionen für die Fotokunst in der Schweiz.
Die Rundschau blickt hinter die verschlossenen Türen des Museums am Roncalliplatz. Die Generalsanierung soll noch bis Ende 2029 andauern.
Oberbürgermeister Belit Onay, Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender und Prinz Ernst August von Hannover haben das Museum mit allen Neuheiten am Mittwoch, den 2. Juli 2025, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wiedereröffnet.
Die Umbaumaßnahmen rund um das Focke-Museum werden länger dauern als geplant. Die Eröffnung ist nun für 2028 vorgesehen und die Kosten steigen auf 13,7 Millionen Euro.
Das Chappe Art House ist eine dreistöckige Museumserweiterung im historischen Zentrum von Tammisaari an der finnischen Südküste. Die Kleinstadt mit 15 000 Einwohnern entstand bereits im 16. Jahrhundert und gilt heute als beliebter Ferienort und Tourismusdestination. Eine der Hauptattraktionen ist das denkmalgeschützte Altstadtviertel, das im 19. Jahrhundert Form annahm und…
Eines der größten und modernsten Fasnachtsmuseen Deutschlands feiert seine Wiedereröffnung: Auf dem Gelände von Schloss Langenstein im Kreis Konstanz ist ein Neubau entstanden.
Neueste Kommentare