"Düsseldorf - Die Düsseldorfer Oper soll für viele Millionen saniert werden. Oder gibt es Alternativen? Ein Expertenbüro sieht viele Vorteile in einer mutigen Lösung – am bisherigen Standort am Hofgarten." Architekt Jan Hinnerk Meyer und Kaufmann Hagen Lippe-Weißenfeld, Gründer der Projektschmiede, haben vier Optionen für Düsseldorf ausgearbeitet. Aktuell ist eine...
Mehr lesen
"Die Erneuerung des Luzerner Theaters wird jetzt konkret. Architekten zeigen im Auftrag der Stadt, wie man das historische Gebäude erweitern – oder gar völlig neu bauen kann." Der Schlussbericht einer gemeinschaftlich durchgeführten Testplanung wägt unterschiedliche Möglichkeiten für die Zukunft des Theaterbaus ab. Die Stadt will nun darauf basierend eine Entscheidung...
Mehr lesen
"2021 sollte das „M20“ stehen. Jetzt verschiebt Kulturstaatsministerin Monika Grütters den Spatenstich." Die Eröffnung des Museumsneubaus in Berlin wäre eigentlich für 2021 angedacht gewesen. In Folge des auf nächsten Jahrs verschobenen Baubeginns wird dieser Zeitplan wohl nicht mehr machbar sein. Der einstimmig beschlossene Entwurf der Schweizer Architekten Herzog & de...
Mehr lesen
"Der spektakulärste deutsche Museumsbau des Jahres: Mannheim eröffnet seine neue Kunsthalle und startet mit einer Soloschau von Jeff Wall. Die Kunsthalle, entworfen vom Hamburger Büro Gerkan, Marg und Partner, kostete 68 Millionen Euro." Die neue Mischung und Hängung der Dauerausstellung ist dabei nur ein Punkt, mit dem Direktorin Ulrike Lorenz...
Mehr lesen
"Es gibt kaum ein jüngeres Bauwerk, das in 30 Jahren so viel geleistet hat und immer noch anstandslos leistet wie der Gasteig in München." Ein Kommentar von Ira Mazzoni In ihrem Kommentar in der Deutschen Bauzeitung hinterfragt die Autorin Ira Mazzoni die Notwendigkeit eines Neubaus des Münchner Gasteigs. Die nötige...
Mehr lesen
"Im Namen der Tiroler Landesmuseen entsteht in Hall in Tirol ein neues Sammlungs- und Forschungszentrum. Franz & Sue entwerfen einen monolithischen Bau mit innovativer Fassade und einem perfekt auf die Anforderungen abgestimmten Innenraumkonzept." Das teilweise unterirdisch liegende Sammlungs- und Forschungszentrum fällt in seiner ansonsten schlichten Architektur besonders durch die vielen...
Mehr lesen
"Die Kunsthalle Mannheim kann sich in dem von Gerkan, Marg und Partner entworfenen Neubau ganz neu definieren. Auch neue Darbietungsformen werden erprobt. Außerdem erforscht das Haus seine Geschichte." Die Bauherren des Neubaus der Kunsthalle Mannheim haben es nicht nur geschafft, das geplante Budget geradezu perfekt einzuhalten, sie haben auch eine...
Mehr lesen
"Der Rat der Stadt Köln hat am [...] Donnerstag, 3. Mai 2018, die Aufnahme der Planungen für den Neubau der Historischen Mitte mit neuem Kölnischen Stadtmuseum und neuem Verwaltungsgebäude für das Römisch-Germanische Museum beschlossen und dafür 5,4 Millionen Euro bereitgestellt." Ein 19.000 Quadratmeter großes Areal wird von der Stadt Köln,...
Mehr lesen
"Die Zahlen stimmen, und auch sonst ist die Tonne-Leitung um Intendant Enrico Urbanek und Verwaltungsleiter Matthias Schmied mit den ersten 100 Tagen in ihrem neuen Domizil an der Jahnstraße zufrieden." Circa 5.700 Gäste besuchten die Vorstellungen im Neubau und im Spitalhofkeller der Tonne in Reutlingen in den letzten vier Monaten....
Mehr lesen
"Während das Berliner Abgeordnetenhaus noch über den Neubau des Museums des 20. Jahrhunderts am Kulturforum diskutiert, wird dort bereits gebaggert." Der Bau des von den Architekten Herzog & de Meuron geplanten Gebäudes für das Museum des 20. Jahrhunderts wurde bereits im Januar vom Senat beschlossen, endgültiger Entscheidungsträger ist aber nun...
Mehr lesen
Neueste Kommentare