"München - Nach den hohen Mehrkosten für die Sanierung des Gärtnerplatztheaters in München will die Oberste Baubehörde (OBB) in Bayern ihr Vorgehen bei derartigen Großprojekten überdenken." In dem Artikel des Newskanals der Süddeutschen Zeitung wird wiedergegeben, inwiefern die OBB in Zukunft ihr Planungsvorgehen überarbeiten will. Beispielsweise soll der Ausschuss zu...
Mehr lesen
"Fünf Jahre lang war das Gärtnerplatztheater wegen Renovierung geschlossen. Mit der Eröffnungs-Gala am Abend hat der reguläre Spielbetrieb wieder begonnen. Am Donnerstag geht's dann regulär weiter." Das Projekt der Gärtnerplatztheater-Renovierung zeigte die geradzu klassischen Symptome eines Kulturimmobilien-Projekts: "Statt rund 70 Millionen Euro kostete die Renovierung des Gärtnerplatztheaters gut 120 Millionen,...
Mehr lesen
"Sanierung. Das Märkische Museum will das angestaubte Image los werden: Mit 65 Millionen Euro soll es sich in ein neues Kreativquartier verwandeln." Der Artikel von Helena Schäfer gibt den Moment der Unterzeichnung des Finanzierungsabkommens für die Sanierung des Märkichen Museums wieder. An dem Projekt sind der Bund mit 32,5 Millionen,...
Mehr lesen
"Köln - Die Besucher des Römisch-Germanischen Museums (RGM) sollten sich das weltberühmte Dionysos-Mosaik und das Grabmal des Poblicius bis zum Ende des Jahres noch einmal ganz genau anschauen – denn danach wird es für eine sehr lange Zeit nicht mehr möglich sein." Politiker der Stadt Köln zeigen sich geschockt über...
Mehr lesen
Neueste Kommentare