"Es gibt kaum ein jüngeres Bauwerk, das in 30 Jahren so viel geleistet hat und immer noch anstandslos leistet wie der Gasteig in München." Ein Kommentar von Ira Mazzoni In ihrem Kommentar in der Deutschen Bauzeitung hinterfragt die Autorin Ira Mazzoni die Notwendigkeit eines Neubaus des Münchner Gasteigs. Die nötige...
Mehr lesen
"Im Namen der Tiroler Landesmuseen entsteht in Hall in Tirol ein neues Sammlungs- und Forschungszentrum. Franz & Sue entwerfen einen monolithischen Bau mit innovativer Fassade und einem perfekt auf die Anforderungen abgestimmten Innenraumkonzept." Das teilweise unterirdisch liegende Sammlungs- und Forschungszentrum fällt in seiner ansonsten schlichten Architektur besonders durch die vielen...
Mehr lesen
"Zuerst wurde die Ausweichstätte geklärt, nun geht’s in München ans Eingemachte: an die Generalsanierung des Gasteigs, dem größten Kulturzentrum seiner Art in Deutschland." Einen Überblick über den Architekturwettbewerb sowie die einzelnen Platzierungen für die Generalsanierung des Gasteigs in München gibt der Artikel von Gregor Harbusch auf der Plattform baunetz.de ...
Mehr lesen
"Nachdem OB Fritz Kuhn wegen exorbitant hoher Kosten das Aus für die geplante Interimsoper am Rosensteinpark verkündet hat, mehren sich in Stuttgart die Forderungen nach einer nachhaltigen Lösung. Die CDU hat noch andere Pläne." 116 Millionen Euro hätte die angedachte Umnutzung des Paketpostamts in Stuttgart nach einem aktuellen Gutachten gekostet,...
Mehr lesen
"Das Europäische Hansemuseum in Lübeck hat seit seiner Eröffnung 2015 etliche Preise eingeheimst – für die Architektur. Für den Runden Tisch Barrierefreiheit Schleswig-Holstein ist das ein Unding. Das Gremium fordert Nachbesserungen." Eine steile Treppe führt zum Haupteingang des Europäischen Hansemuseums. Eine Rampe ist nur im Nebeneingang zu finden. Dies hätten...
Mehr lesen
"Die geplante Sanierung des denkmalgeschützten Nationaltheaters in Mannheim kostet der nordbadischen Kommune zufolge rund 200 Millionen Euro." Für die Finanzierung, welche die Kosten einer Ersatzspielstätte und Lagerflächen noch nicht miteinkalkuliert, hofft die Stadt Mannheim auf die Unterstützung durch Bund und/ oder Land. Nun soll der Gemeinderat entscheiden, ob für einen...
Mehr lesen
"Der Rat der Stadt Köln hat am [...] Donnerstag, 3. Mai 2018, die Aufnahme der Planungen für den Neubau der Historischen Mitte mit neuem Kölnischen Stadtmuseum und neuem Verwaltungsgebäude für das Römisch-Germanische Museum beschlossen und dafür 5,4 Millionen Euro bereitgestellt." Ein 19.000 Quadratmeter großes Areal wird von der Stadt Köln,...
Mehr lesen
"Die Zahlen stimmen, und auch sonst ist die Tonne-Leitung um Intendant Enrico Urbanek und Verwaltungsleiter Matthias Schmied mit den ersten 100 Tagen in ihrem neuen Domizil an der Jahnstraße zufrieden." Circa 5.700 Gäste besuchten die Vorstellungen im Neubau und im Spitalhofkeller der Tonne in Reutlingen in den letzten vier Monaten....
Mehr lesen
"Während das Berliner Abgeordnetenhaus noch über den Neubau des Museums des 20. Jahrhunderts am Kulturforum diskutiert, wird dort bereits gebaggert." Der Bau des von den Architekten Herzog & de Meuron geplanten Gebäudes für das Museum des 20. Jahrhunderts wurde bereits im Januar vom Senat beschlossen, endgültiger Entscheidungsträger ist aber nun...
Mehr lesen
"Düsseldorf. Der Vorschlag der Düsseldorfer FDP, das Opernhaus durch einen Neubau im Hafen zu ersetzen, stößt bei der Politik auf viel Kritik. Der Chef des Freundeskreises der Rheinoper begrüßt den Vorstoß." Aktueller Knackpunkt der Diskussion ist, inwiefern die Kosten eines Neubaus sich lohnen würden. Da in das jetzige Bauwerk in...
Mehr lesen
Neueste Kommentare