"Im Kanton St. Gallen haben die Stimmberechtigten der umstrittenen Sanierung des Theatergebäudes in St. Gallen deutlich zugestimmt. Die Möglichkeit, elektronisch abzustimmen, wurde dabei rege genutzt." Die Zustimmung zum Bauprojekt wurde mit einer Mehrheit von 62,47 Prozent aus der Bevölkerung errungen. Bei der ersten Grundsanierung des 1968 erbauten Gebäudes sollen vorallem...
Mehr lesen
"Die Bühnen in Nordhausen und Altenburg harren ihrer dringlichen technischen Ertüchtigung – Planungen laufen auf Hochtouren." Noch per Handzug werden die schweren Kulissenteile in den Theatern in Nordhausen und Altenburg bewegt. Platz ist absolute Mangelware, die Künstler und Mitarbeiter arbeiten unter beengten Umständen. Das Theater Alternburg hat seine Werkstätten in...
Mehr lesen
Große Verwirrung herrscht zwischen den Meldungen bezüglich des Bauprojekts des Berliner Schlosses, welches auch das neue "Humboldt-Forum" beherbergen soll. Während bisherige Veröffentlichungen berichteten, dass die Rekonstruktion der Außenfassade von Spendengeldern finanziert werden solle, sind bis zum jetzigen Zeitppunkt längst nicht genug Gelder hierfür eingegangen. Während diese Aussagen eher auf Bauverzögerung...
Mehr lesen
"Beim CCTV-Tower in Peking ging es um Zukunft. Jetzt hat es der deutsche Architekt Ole Scheeren mit der Geschichte und Identität Chinas aufgenommen. Das Guardian-Auktionshaus ist eine monumentale, aber trotzdem subtile Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart." Das neue Gebäude des Auktionshauses Guardian umfasst neben den funktionalen Gebäuden (zwei Auktionshallen, Galerien,...
Mehr lesen
"Leverkusen. Bis vor Kurzem drohte dem Leverkusener Haus die Schließung. Jetzt plant der Museumsverein sogar einen Neubau nebenan." Zur Sanierung des kommunalen Haushalts hatte die Beratungsfirma KPMG noch vor zwei Jahren vorgeschlagen, das Museum Morsbroich zu schließen. Nach dem darauf entstandenen bundesweiten Protest erarbeitete der Museumsverein ein Konzept zur Rettung...
Mehr lesen
"Reutlingen gönnt sich zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Theaterneubau. Die Tonne zieht aus Fabrikhallen in einen Zwölf-Millionen-Euro-Bau um. Intendant Enrico Urbanek ist froh, dass die Zeit des Provisoriums ein Ende hat." Reutlingens neue Spielstätte mit ihren 200 Plätzen im großen Saal und einer bespielbaren Probebühne soll in einer...
Mehr lesen
"Ein Grüner ist fürs Globe in Coburg - Wolfgang Weiß ist nicht nur Stadtrat, sondern auch Klimaschutzbeauftragter der Stadt. Und in dieser Funktion würde er einen Rundbau aus Holz begrüßen." Der Politiker Wolfgang Weiß favorisiert für die Interimsspielstätte des Coburger Landestheaters einen runden Holzbau in Anlehnung an ein vom britischen...
Mehr lesen
"Festakt in Mannheim: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kam zur symbolischen Schlüsselübergabe in den Museumsneubau" Obwohl der gerade fertiggestellte Erweiterungsbau erst im Juni 2018 die Tore für Besucher öffnen wird, begleiteten Frank-Walter Steinmeier, der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz und die Kunsthallen-Direktorin Ulrike Lorenz die Schlüsselübergabe für die Neueröffnung...
Mehr lesen
"Bad Homburg. Weil der Umbau des Gotischen Hauses noch auf sich warten lässt, in dem historischen Gebäude aber die Brandschutzfrage drängt, werden im Rathaus derzeit zwei Szenarien geprüft. Eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera." Im Gotischen Haus in Bad Hombrug, das derzeit als Museum der Stadtgeschichte genutzt wird, sind die...
Mehr lesen
"Mit möglichen Kosten von 900 Millionen Euro für die Sanierung von Frankfurter Schauspiel und Oper hat im Sommer ein Gutachten weit über die Stadt hinaus für Furore gesorgt. Jetzt sollen neue Experten ans Werk, damit alles deutlich billiger wird." Nach der Überprüfung einer Arbeitsgruppe der Stadt wären deutliche Einsparungspotenziale für...
Mehr lesen
Neueste Kommentare