"Die geplante Sanierung des denkmalgeschützten Nationaltheaters in Mannheim kostet der nordbadischen Kommune zufolge rund 200 Millionen Euro." Für die Finanzierung, welche die Kosten einer Ersatzspielstätte und Lagerflächen noch nicht miteinkalkuliert, hofft die Stadt Mannheim auf die Unterstützung durch Bund und/ oder Land. Nun soll der Gemeinderat entscheiden, ob für einen...
Mehr lesen
"Die Zahlen stimmen, und auch sonst ist die Tonne-Leitung um Intendant Enrico Urbanek und Verwaltungsleiter Matthias Schmied mit den ersten 100 Tagen in ihrem neuen Domizil an der Jahnstraße zufrieden." Circa 5.700 Gäste besuchten die Vorstellungen im Neubau und im Spitalhofkeller der Tonne in Reutlingen in den letzten vier Monaten....
Mehr lesen
"Während das Berliner Abgeordnetenhaus noch über den Neubau des Museums des 20. Jahrhunderts am Kulturforum diskutiert, wird dort bereits gebaggert." Der Bau des von den Architekten Herzog & de Meuron geplanten Gebäudes für das Museum des 20. Jahrhunderts wurde bereits im Januar vom Senat beschlossen, endgültiger Entscheidungsträger ist aber nun...
Mehr lesen
"Düsseldorf. Der Vorschlag der Düsseldorfer FDP, das Opernhaus durch einen Neubau im Hafen zu ersetzen, stößt bei der Politik auf viel Kritik. Der Chef des Freundeskreises der Rheinoper begrüßt den Vorstoß." Aktueller Knackpunkt der Diskussion ist, inwiefern die Kosten eines Neubaus sich lohnen würden. Da in das jetzige Bauwerk in...
Mehr lesen
"Im Kanton St. Gallen haben die Stimmberechtigten der umstrittenen Sanierung des Theatergebäudes in St. Gallen deutlich zugestimmt. Die Möglichkeit, elektronisch abzustimmen, wurde dabei rege genutzt." Die Zustimmung zum Bauprojekt wurde mit einer Mehrheit von 62,47 Prozent aus der Bevölkerung errungen. Bei der ersten Grundsanierung des 1968 erbauten Gebäudes sollen vorallem...
Mehr lesen
"Die Bühnen in Nordhausen und Altenburg harren ihrer dringlichen technischen Ertüchtigung – Planungen laufen auf Hochtouren." Noch per Handzug werden die schweren Kulissenteile in den Theatern in Nordhausen und Altenburg bewegt. Platz ist absolute Mangelware, die Künstler und Mitarbeiter arbeiten unter beengten Umständen. Das Theater Alternburg hat seine Werkstätten in...
Mehr lesen
Große Verwirrung herrscht zwischen den Meldungen bezüglich des Bauprojekts des Berliner Schlosses, welches auch das neue "Humboldt-Forum" beherbergen soll. Während bisherige Veröffentlichungen berichteten, dass die Rekonstruktion der Außenfassade von Spendengeldern finanziert werden solle, sind bis zum jetzigen Zeitppunkt längst nicht genug Gelder hierfür eingegangen. Während diese Aussagen eher auf Bauverzögerung...
Mehr lesen
"Beim CCTV-Tower in Peking ging es um Zukunft. Jetzt hat es der deutsche Architekt Ole Scheeren mit der Geschichte und Identität Chinas aufgenommen. Das Guardian-Auktionshaus ist eine monumentale, aber trotzdem subtile Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart." Das neue Gebäude des Auktionshauses Guardian umfasst neben den funktionalen Gebäuden (zwei Auktionshallen, Galerien,...
Mehr lesen
"Leverkusen. Bis vor Kurzem drohte dem Leverkusener Haus die Schließung. Jetzt plant der Museumsverein sogar einen Neubau nebenan." Zur Sanierung des kommunalen Haushalts hatte die Beratungsfirma KPMG noch vor zwei Jahren vorgeschlagen, das Museum Morsbroich zu schließen. Nach dem darauf entstandenen bundesweiten Protest erarbeitete der Museumsverein ein Konzept zur Rettung...
Mehr lesen
"Reutlingen gönnt sich zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Theaterneubau. Die Tonne zieht aus Fabrikhallen in einen Zwölf-Millionen-Euro-Bau um. Intendant Enrico Urbanek ist froh, dass die Zeit des Provisoriums ein Ende hat." Reutlingens neue Spielstätte mit ihren 200 Plätzen im großen Saal und einer bespielbaren Probebühne soll in einer...
Mehr lesen
Neueste Kommentare