Das Staatstheater Hannover bekommt vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur 28 Millionen Euro für umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten. Kulturminister Falko Mohrs (SPD) lobte das Haus als eines der größten Mehrspartentheater Deutschlands, betonte jedoch den dringenden Bedarf an technischer Erneuerung. Geplant sind der Austausch veralteter Beleuchtungsanlagen, die grundlegende Erneuerung der…
Um den Rostocker Theaterneubau zu finanzieren, will Rostock städtische Grundstücke verkaufen. Der Beschluss der Bürgerschaft ist eineinhalb Jahre alt. Noch aber hat der begehrte Grund keinen neuen Besitzer gefunden.
Das Deutsche Salzmuseum in Lüneburg soll komplett saniert und erweitert werden – die Finanzierung dafür scheint nun gesichert. Zuletzt hatten noch etwa fünf Millionen Euro gefehlt.
Damit das Ernst-Barlach-Theater erhalten bleibt, hat ein Ausschuss seine Arbeit aufgenommen.
Das Staatstheater Braunschweig ringt mit maroder Technik – was für die Beschäftigten zur Belastung wird.
Oldenburg bekommt ein neues Stadtmuseum! Das Stadtmuseum Oldenburg wurde vor gut 100 Jahren vom Oldenburger Kaufmannssohn Theodor Francksen gegründet. Seitdem hat sich das Museum stetig weiter entwickelt.
Greifswald hat bereits eine Theaterbaustelle, Rostock fängt mit einem neuen Theaterbau an und Schwerin schließt die größte Bühne – es wird viel und an manchen Orten auch nicht viel getan – was genau? Ein Überblick.
Die Stadt Hamburg und die Kühne-Stiftung haben sich auf den Neubau einer Oper auf dem Baakenhöft in der Hafencity verständigt. Anfang der Woche hatte Unternehmer Klaus-Michael Kühne noch einen Notartermin platzen lassen.
Die Baugrube soll rund 15 Meter ins Erdreich gehen und das auf mehr als 7.000 Quadratmetern. Fast 26 Millionen Euro sind dafür geplant.
Eine neue Dauerausstellung, eine Öffnung des Gebäudes zu Planten un Blomen sowie mehr Barrierefreiheit und Partizipation – das sind nur einige der Ziele, die durch den Umbau des Museums für Hamburgische Geschichte erreicht werden sollen.
Neueste Kommentare